Roboter- und Automatisierungssysteme gewinnen im Gartenbau zunehmend an Bedeutung. Es werden bereits Systeme für Pikier-, Schneid- und Steckarbeiten sowie Aus- und Aufstellarbeiten in ...
Darmstadt, 2018, 56 Seiten, Bestellnummer 40123, ISBN 978-3-945088-57-9 Dieses KTBL-Heft informiert Landwirte und Anlagenplaner über Möglichkeiten, wie Ausgleichsmaßnahmen praxisnah und ...
Birgit Spindler, Christina Gaio Darmstadt, 2019, 124 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-67-8, Best.-Nr. 11516 Hühner und Puten benötigen im Stall Angebote zur Beschäftigung, denn ausrei- chend ...
Arbeitsgemeinschaft Standortentwicklung und Immissionsschutz Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zur Standortentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe und zur ...
Arbeitsgemeinschaft Pflanzenproduktion Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für die Pflanzenproduktion. Sie beschreibt neue Entwicklungen und beurteilt deren ...
Arbeitsgemeinschaft Nutztierhaltung Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Sie beschreibt und bewertet ...
Arbeitsgemeinschaft Gartenbau Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den Gartenbau. Sie beschreibt neue Entwicklungen, schätzt deren Wirkungen aus ökonomischer ...
Nutztierhaltung. Alle zwei Jahre laden das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) und die Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Verein Deutscher Ingenieure ...
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen Agrarpolitisch wird das Prinzip "öffentliches Geld für öffentliche Leistungen" diskutiert. Das KTBL bietet mit ...
Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) am 9. und 10. ...