Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder Produktionsverfahren bewerten – die 2. Auflage dieses KTBL-Werkes bietet zu jedem Anlass der betrieblichen Planung umfassende ...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schreibt in diesem Jahr den Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“ unter dem Themenschwerpunkt „Aus Alt mach Neu! – Zukunftsweisende ...
Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhal- tungsanlagen mitwirken, mit zahlreichen komplexen Fragen konfrontiert, deren Be- antwortung umfangreiches und ...
Die Entwicklungsperspektiven der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Deutsch- land waren das Thema der KTBL-Tage 2017 in Berlin. Referenten aus Politik, Wirt- schaft, Forschung und ...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) hatte vor einem Jahr einen Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur ausgelobt. Studierende der TU Braunschweig, ...
Der Jahrhundertsommer 2018 mit seinen zum Teil verheerenden Dürreschäden hat deutlich gemacht: Die deutsche Landwirtschaft kommt nicht umhin ihre Produktionsmethoden an die sich verändernden ...
Gibt es bauliche Vorgaben und wie wird ein Auslauf am besten bewirtschaftet? Gibt es Verbandsrichtlinien oder gesetzliche Angaben zum Auslauf und haben alle Tiere dieselben Ansprüche an einen ...
Roboter- und Automatisierungssysteme gewinnen im Gartenbau zunehmend an Bedeutung. Es werden bereits Systeme für Pikier-, Schneid- und Steckarbeiten sowie Aus- und Aufstellarbeiten in ...
Darmstadt, 2018, 56 Seiten, Bestellnummer 40123, ISBN 978-3-945088-57-9 Dieses KTBL-Heft informiert Landwirte und Anlagenplaner über Möglichkeiten, wie Ausgleichsmaßnahmen praxisnah und ...
Die Nutztierhaltung steht seit einigen Jahren in der gesellschaftspolitischen und dieser folgend auch der rechtspolitischen Diskussion. Welche Auswirkungen hat die Beschränkung der ...