Dieser Tagungsband informiert in 18 Beiträgen über die ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger. Verschiedene Bewertungsansätze werden kritisch hinterfragt, mit dem ...
This publication provides an overview of the development status of the techniques in particular regarding the areas of application, treatment principles, specifications for the design, and ...
Die Autoren geben Tipps für die Modernisierung und Weiterentwicklung kleiner Milchviehställe und zeigen beispielhafte Baulösungen, die im Hinblick auf Haltungssystem, Melken, Füttern, Tränken, ...
In 21 Beiträgen werden die Fortschritte hinsichtlich Energieeffizienz in der Agrartechnik und Betriebsmittelbereitstellung vorgestellt. Sie zeigen, welche Produktionsrichtungen energieeffizient ...
Die Entwicklergruppe der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Fritz Häni beschreibt das System "RISE" zur Bewertung der Nachhaltigkeit ...
Leseprobe: Der Gemüsebau stellt hohe und spezielle Anforderungen an die Gleichmäßigkeit einer Aussaat und benötigt daher überwiegend Einzelkornsämaschinen, die der Vielfalt des Saatgutes, des ...
Unabhängig von Alter und Nutzung müssen alle Rinder optimal mit Wasser versorgt werden. Der Leitfaden für Landwirte, Berater und Veterinäre informiert über Wasserbedarf und -qualität und gibt ...
Die Gruppenhaltung von Pferden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Pferdehalter und -besitzer suchen nach Anregungen und Lösungen für dieses Haltungsverfahren. Ob Neubau oder Umbau von Altgebäuden - ...
Die Hauswirtschaft hat sich zu einem professionellen Dienstleistungsbereich entwickelt. Mit dieser Datensammlung können Betriebe die Wirtschaftlichkeit ihrer Leistungen planen und kalkulieren. ...
Leseprobe: Die Betriebssicherheit von Gewächshäusern wird in diesem Arbeitsblatt aus zweierlei Sichtweisen beleuchtet. Zum einen wird in Teil A der möglichst störungsfreie und schadensarme ...