Web-Anwendungen

Mit unseren kostenfreien Anwendungen können Sie Daten recherchieren, Kosten kalkulieren und betriebswirtschaftliche Kenngrößen ermitteln oder sich weiterbilden.

Hinweise

Die in den Online-Anwendungen angegebenen Preise für Betriebsmittel und Produkte sind als Orientierungspreise zu verstehen, die unter mittleren Absatz- und Beschaffungsbedingungen realisierbar sind. Sie basieren auf dem Durchschnitt der letzten 3 Kalenderjahre und werden unter Berücksichtigung aktueller Preisentwicklungen jährlich festgesetzt und im vierten Quartal online aktualisiert.

Die aufgeführten Anschaffungspreise für Arbeitsmittel (Maschinen, technische Anlagen, Geräte) basieren auf Listenpreisen der Händler. Die Preise werden nach Maschinentyp im mehrjährigen Abstand erhoben und jährlich überprüft. Individuelle Rabatte sind nicht berücksichtigt.

Der Investitionsbedarf für Gebäude und bauliche Anlagen wird im mehrjährigen Abstand ermittelt. Die Preise werden jährlich der allgemeinen Kostenentwicklung angepasst, indem sie mit dem offiziellen Baupreisindex hochgerechnet werden. In BauKost wird der hinterlegte Preisstand angezeigt.

Alle Preise sind ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen. Sollen Bruttowerte ermittelt werden, sind die entsprechenden Umsatzsteuersätze anzuwenden.

Einige Anwendungen basieren auf Excel und müssen zur erfolgreichen Nutzung zuerst auf dem eigenen Rechner installiert werden. Die Preise und der Investitionsbedarf in diesen Excel-Anwendungen entsprechen dem Stand zur Veröffentlichung der jeweiligen Version.

Der "Abstandsrechner", der "Investitionsrechner - Druschfruchtlager", "MaKost" und die Wirtschaftlichreitsrechner "Pferd", Tier" und "Wirtschaftsdünger" benötigen ein Login. Näheres auf den einzelnen Seiten.

Sie haben Fragen zu unseren Anwendungen? Wenden Sie sich bitte an: Kundenservice


Betriebswirtschaft, allgemein

In dieser Rubrik finden Sie Kurzbeschreibungen und die Links zu den einzelnen Anwendungen.

 Abstandsrechner
 BauKost - Investition Betriebsgebäude
 Betriebswirtschaftliche Ausrichtung landwirtschaftlicher Betriebe
 Großvieheinheitenrechner
 MaKost - Maschinenkosten und Reparaturkosten
Öko-Umstellungsplaner (aus technischen Gründen vom Netz genommen)
 Standarddeckungsbeiträge
 Wirtschaftsdünger-Rechner



Gartenbau

In dieser Rubrik finden Sie Kurzbeschreibungen und die Links zu den einzelnen Anwendungen.

 BauKost - Gewächshäuser
 Container- und Freilandbaumschule
 Gemüse im geschützten Anbau
 Obstbau
 Topfpflanzenbau
 Weihnachtsbaumanbau



Tierhaltung

In dieser Rubrik finden Sie Kurzbeschreibungen und die Links zu den einzelnen Anwendungen.

 Energiebedarfsrechner Tierhaltung
 InKalkTier
 Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren wird zum 8.9.2025 vom Netz genommen.
Als Ersatz bieten wir Ihnen die Web-Anwendungen "InKalkTier" und "BauKost" an. Bei speziellen Fragen zum Nationalen Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren richten Sie diese an Frau Dr. Eurich-Menden.
 Tierwohlindikatoren - Literaturdatenbank
 Tierschutzindikatoren - Erhebung
 Tierschutzindikatoren - Schulung
 Wirtschaftlichkeitsrechner Pferdehaltung
 Wirtschaftlichkeitsrechner Tier wird zum 8.9.2025 vom Netz genommen.
Im Laufe des Jahres 2026 steht Ihnen eine neue Web-Anwendung zur Verfügung. Falls Sie bis dahin Fragen zum Thema "Rind" haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Hartmann, beim Thema "Schwein" an Frau Dr. Meyer-Hamme und beim Thema "Geflügel" an Frau Gaio.