Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und gemeinsam mit Kooperationspartnern initiiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Seminarreihe "Biogas". Ihr Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Biogaserzeugung und -nutzung aufzugreifen und zu diskutieren, über Perspektiven, Lösungsansätze und Optimierungsmöglichkeiten zu informieren, aktuelle Erkenntnisse und Neuheiten darzustellen und Best-Practice-Beispiele aufzuzeigen. Mit der vom KTBL als Kooperationspartner unterstützten Seminarreihe soll der Austausch zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und Behörden befördert und Handlungsempfehlungen für Praxis und Politik abgeleitet werden.
Die zweitägige, internationale Konferenz "Biogas Intelligence+" des IBBK soll eine Plattform bieten, um Strategien für die Biogasindustrie in einem Umfeld nach der Subventionierung vorzustellen und zu diskutieren. Diese Strategien können an verschiedene Länder und Regionen angepasst werden. Mit dieser Veranstaltung will das IBBK auch einen Blick auf andere anstehende Themen - im Bioenergiesektor - werfen, von denen sie glauben, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen, als sie derzeit erhalten. Das KTBL ist Kooperationspatner der Veranstaltung.
Das KTBL bietet wieder einen attraktiven Anlaufpunkt auf der Messe. Auch dieses Mal wird es professionell zubereiteten Kaffee von einem Barista geben und ausführliche Zeit für Gespräche. Alle Mitglieder des Vereins und der Arbeitsgemeinschaften und Arbeitsgruppen sind dazu eingeladen.
Besuchen Sie uns in Halle 24 Stand F26.
Die Tagung widmet sich dem Balanceakt zwischen Tierwohl, Umwelt und Ökonomie in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung.
Programm und Anmeldung finden Sie auf unserer Tagungsseite.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Veranstaltungsergebnisse: