Interaktives Kalkulations- und Informationssystem zu Tierwohl, Umweltwirkung und Ökonomie von zukunftsfähigen Tierhaltungsverfahren (InKalkTier)

Im Projekt "InKalkTier" ist eine Web-Anwendung entwickelt worden, die qualitative und quantitative Aussagen zu Tiergerechtheit, Emissionspotenzialen und ökonomischen Kenngrößen von Haltungsverfahren der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung bietet.

Die Anwendung liefert eine Vielzahl an Haltungsverfahren für Rinder, Schweine, Hühner und Puten, die sich hinsichtlich ihrer baulich-technischen Aspekte bewerten lassen. Die Web-Anwendung basiert auf einer Datenstruktur, die es dem KTBL ermöglicht, weitere Bewertungsaspekte und Haltungsverfahren mit überschaubarem Aufwand zu ergänzen. Die Anwendung richtet sich insbesondere an Fachleute aus Praxis, Beratung, Behörden, Fachverbänden, Wissenschaft und Ausbildung.

Zur Web-Anwendung

Probleme? Melden Sie sich bei  Franziska Christ, Tel.: +49 6151 7001-190.