Was verbindet die ökologische und konventionelle Landwirtschaft miteinander, wo gehen sie getrennte Wege? Wo ist der jeweilige Entwicklungsbedarf? In der Podiumsdiskussion werden die Argumente ...
Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren pla- nen: Für die Betriebszweige Pflanzenproduktion und Tierhaltung bietet die 27. Auf- lage des KTBL-Standardwerkes ...
Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Neben neuen pflanzenbaulichen, technologischen und ökonomischen Werkzeugen findet ...
Beraterinnen und Berater bieten zunehmend Klimabilanzen für landwirtschaftliche Betriebe an. Dafür verwendete Berechnungsmodelle können nun auf eine aktuali- sierte Auflage des ...
Seit 2009 veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirt- schaft e.V. (KTBL) gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. den Kongress "Biogas in der ...
KTBL-Datensammlung Milchziegenhaltung Produktionsverfahren planen und kalkulieren Darmstadt, 2021, 140 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-80-7 Best.-Nr. 19527 Ziegenmilcherzeugung kalkulieren und ...
Was tun, wenn für die Kontrolle der Warenströme eines Ökobetriebs Erfahrungswer- te fehlen? Die 2. Auflage der KTBL-Veröffentlichung „Kennzahlen für die Kontrolle im ökologischen Landbau“ ...
Für zahlreiche Tierarten können Nutzerinnen und Nutzer Tierwohlindikatoren filtern und Steckbriefe herunterladen. Dabei sind alle Filter frei kombinierbar: Haltung, Transport und Schlachtung von ...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen e.V. (KTBL) hat eine neue Version der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröffentlicht. Der Rechner für die Baukosten landwirtschaftlicher Gebäude wurde ...
Die Tierhaltung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Gesellschaftli- che Anforderungen und rechtliche Bestimmungen sind in Einklang zu bringen mit der Nachhaltigkeit und dem ...