Frostschutzmaßnahmen – Verfahren in der Praxis Die immer früher beginnende Vegetationsperiode führt dazu, dass sich Obstbäume und Weinreben bei Spätfrösten zunehmend in besonders empfindlichen ...
Um die aktuellen Herausforderungen bei der Biogasproduktion, Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Zukunftsperspektiven und neue Technologien zu diskutieren, luden die ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Rind Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Jungrinderhaltung R/JV05002 Boxenlaufstall, dreireihig, 4 Gruppen à 24 ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Pute Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Mastputenaufzucht T/AZ0002 Mastputenaufzucht in Bodenhaltung im ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Huhn Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Hühnermast H/MH0011a Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall ...
Anbau von Zwischenfrüchten Kosten und Arbeitszeitbedarf In Ackerbauregionen mit engen Fruchtfolgen treten vermehrt Probleme, wie resistente Ungräser, Krankheiten, tierische Schädlinge und ...
Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) liefern die ...
KTBL-Schrift 525 Biogasanlagen effizient betreiben - Bewertungskriterien und -methoden Darmstadt, 2021, 84 S., 21 Euro, ISBN 978-3-945088-84-5, Best.-Nr. 11525 Biogasanlagen leisten heute einen ...
Wie können wir unsere Lebensmittel nachhaltiger erzeugen? Und welche Schlüssel- rolle kommt dem ökologischen Landbau bei dieser Transformation des Ernährungs- systems zu? Diese und weitere Fragen ...
2021 | KTBL Ernte- und Silomanagement - Silagequalität verbessern und Verluste verringern Egal ob als Substrat für eine Biogasanlage oder als Grundfutter für Rinder - die Silagequalität bestimmt ...