KTBL-Schrift 540 Ökologische Schweinehaltung Zukunftsweisende Haltungsverfahren Darmstadt, 2024, 172 S., 28 Euro, ISBN 978-3-949930-06-5, Best.-Nr. 11540 Die ökologische Schweinehaltung ...
Seit dem 1. November ist Daniel Eberz-Eder der neue Hauptgeschäftsführer des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL). Er folgt Dr. Martin Kunisch, der diese ...
2024, 776 S., 28 Euro, ISBN 978-3-949930-05-8, Best.-Nr. 19532 Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren planen: Für die Betriebszweige Pflanzenbau und Tierhaltung ...
Das Mitte dieses Jahres abgeschlossene Projekt TRANSBIO diente dazu, die zentralen Ergebnisse und Handlungsoptionen der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und weiteren ...
Die vier Gewinner des 26. Bundeswettbewerbes „Landwirtschaftliches Bauen“ mit dem Schwerpunkt „Dem Klimawandel begegnen – Ställe mit ganzheitlichem Energiekonzept“ stehen fest. Das ...
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) Im Rahmen des Verbundprojektes "Weiterentwicklung von Methoden zur ...
BauKost - Investition Betriebsgebäude Die Web-Anwendung BauKost enthält mehrere hundert Gebäudemodelle von Ställen und baulichen Anlagen. Die Gebäudemodelle werden anhand von Zeichnungen, ...
KTBL-Sonderveröffentlichung Eckel, H.; Remmele, E.; Frerichs, L.; Hipp, J.; Müller-Langer, F. und J. Schröder Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen Darmstadt, ...
Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir kostenlos über Neuigkeiten aus dem Verein, z. B. Veranstaltungen, Arbeitsergebnisse und neue Produkte. Er erscheint im mehrwöchigen Abstand. Sie ...
Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2024, mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung ...