Die KTBL-Tage widmeten sich in diesem Jahr der Bedeutung von Wasser im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Produktion. Fast 250 Teilnehmende verfolgten die Vorträge und ...
Gabriele Hack hat in Anerkennung ihrer langjährigen hervorragenden Verdienste um die Technik im Gartenbau, die Entwicklung umweltschonender und energieeffizienter Verfahren im Gartenbau, ...
Anlässlich der KTBL-Tage in Celle wählte die Mitgliederversammlung des KTBL am 26. März Prof. Dr. Nicole Kemper zur neuen Präsidentin. Professorin Kemper folgt damit Prof. Dr. Eberhard Hartung im ...
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2025 läuft noch bis zum 17. März. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeichnet mit diesem Preis wieder ...
KTBL-Tage 2025 „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“ 26. und 27. März 2025 in Celle Thema der Fachveranstaltung sind die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die ...
Bewerben kann sich jedes Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der Baumschule und dem Zierpflanzenbau sowie den vorgelagerten Bereichen, das Gartenbauprodukte herstellt oder damit handelt, ...
In der deutschen Land- und Forstwirtschaft werden jährlich etwa 2,1 Mrd. Liter Kraftstoff verbraucht. Dabei wird fast ausschließlich fossiler Diesel eingesetzt. Um die kraftstoffbedingten ...
2024 | KTBL Kompostanwendung Einige Landwirte und Landwirtinnen, meist aus dem ökologischen Landbau, erzeugen Kompost aus Materialien, die in ihrem eigenen Betrieb anfallen. Sie nehmen den ...
Durch die Klimaziele der Bundesregierung müssen auch Landwirte proaktiv handeln und sich in den Bereichen der Energieeigenversorgung und der Bereitstellung von Energie fit für die Zukunft machen. ...
KTBL-Tage 2025 „Landbewirtschaftung - mit Wasser haushalten“ am 26. und 27. März 2025 in Celle Thema der Fachveranstaltung werden die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die ...