1 Die Schrift richtet sich an Vertreter der landwirtschaftlichen Beratung sowie an praktische Landwirte und Lohnunternehmer. Sie gibt einen Überblick über den Stand der Versuche zum Thema ...
Die Referenten der KTBL-Tage KTBL-Tage 2021: Referentinnen und Referenten Dr. Christian Böhm Der Forstwissenschaftler Dr. Christian Böhm ist an der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ...
Link zu einem Anker: Link
Erfahren Sie mehr über die Betriebsmodelle des KTBL – oder laden Sie sich die Modelle für eigene Kalkulationen herunter. Gesamtbetriebskalkulation Beschreibung von Modellbetrieben: ...
Erfahrungen mit der Streifenbodenbearbeitung in Mitteleuropa. Fachleute ziehen ein Fazit des bisherigen Wissensstandes und verraten, wo sich das Verfahren bewährt hat und wo noch nicht. Lesen Sie ...
Auf der Homepage des KTBL stehen nun Orientierungsrahmen für verschiedene Tierarten zur Verfügung, mit denen die Ergebnisse der betrieblichen Eigenkontrolle anhand von Ziel- und Alarmwerten für ...
Im Online-Shop zu finden Für die betriebliche Eigenkontrolle stehen Nutztierhalterinnen und -haltern nun überarbeitete Praxisleitfäden zur Verfügung, mit deren Hilfe sie eigenständig die ...
Die gasdichte Güllelagerung ist noch nicht reif für die breite Praxis – aus Sicht der KTBL-Expertengruppe bestehen eine Reihe technischer Herausforderungen und deutlicher Entwicklungsbedarf. ...
„Boden gut machen – neue Ackerbausysteme“ am 16. und 17. März 2021 Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Neben neuen ...
Neu: Streifenbodenbearbeitung – Eine Bestandsaufnahme aus Forschung und Beratung Darmstadt, 2021, 116 S., 22 Euro, ISBN 978-3-945088-79-1, Best.-Nr. 11521 Moderne Lenksysteme und neue Maschinen ...