Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) lud Mitte September zur Fachtagung „Robotics und Automatisierung im Gartenbau“ nach Erfurt ein. Unter Mitwirkung der ...
Der Jahrhundertsommer 2018 mit seinen zum Teil verheerenden Dürreschäden hat deutlich gemacht: Die deutsche Landwirtschaft kommt nicht umhin ihre Produktionsmethoden an die sich verändernden ...
Gibt es bauliche Vorgaben und wie wird ein Auslauf am besten bewirtschaftet? Gibt es Verbandsrichtlinien oder gesetzliche Angaben zum Auslauf und haben alle Tiere dieselben Ansprüche an einen ...
Roboter- und Automatisierungssysteme gewinnen im Gartenbau zunehmend an Bedeutung. Es werden bereits Systeme für Pikier-, Schneid- und Steckarbeiten sowie Aus- und Aufstellarbeiten in ...
Darmstadt, 2018, 56 Seiten, Bestellnummer 40123, ISBN 978-3-945088-57-9 Dieses KTBL-Heft informiert Landwirte und Anlagenplaner über Möglichkeiten, wie Ausgleichsmaßnahmen praxisnah und ...
Die Nutztierhaltung steht seit einigen Jahren in der gesellschaftspolitischen und dieser folgend auch der rechtspolitischen Diskussion. Welche Auswirkungen hat die Beschränkung der ...
Der Öko-Umstellungsplaner ist eine kostenfreie Anwendung, mit der Umstellungs- varianten überschlägig geplant werden können. Kalkuliert und verglichen werden der konventionelle Ausgangsbetrieb ...
Ausgangspunkt für diese Tagung waren die durch den Klimawandel verursachten Wetter- und Klimaphänomene und deren Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf ...
2018 mit seinen zum Teil verheerenden Dürreschäden hat deutlich gemacht: Die deutsche Landwirtschaft kommt nicht umhin, ihre Produktionsmethoden an die sich verändernden Klimabedingungen ...
Lohnt sich der Anbau von Weihnachtsbäumen? Und welche Produktionsverfahren, Maschinen und Arbeitsprozesse sind die richtigen für den Betrieb? Die KTBL-Datensammlung „Weihnachtsbaumanbau“ liefert ...