Neuerscheinung: KTBL-Heft 127 Darmstadt, 2019, 60 S., 9 Euro, ISBN 978-3-945088-70-8, Best.-Nr. 40127 Die Ursachen von Methanverlusten an Biogasanlagen reichen von unzureichender Technik über ...
Im kommenden Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem "Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2020" ...
Zum ersten Mal fanden die KTBL-Tage als reine Online-Veranstaltung statt, die durch eine Posterpräsentation im Videoformat und Meet-the-Speaker Sessions ansprechend und abwechslungsreich ergänzt ...
Anlässlich der ersten digitalen KTBL-Tage wählte die Mitgliederversammlung des KTBL am 16. März 2021 Prof. Dr. Eberhard Hartung erneut zum Präsidenten. Als Stellvertreter wurden Frau Professor ...
Dr. Georg Wendl hat in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste um die Landtechnik, die Entwicklung tier- und umweltgerechter Stallsysteme für die Nutztierhaltung unter Einbeziehung der ...
Darmstadt, 2021, 116 S., 22 Euro, ISBN 978-3-945088-79-1, Best.-Nr. 11521 Moderne Lenksysteme und neue Maschinen zur Streifenbodenbearbeitung machen das Verfahren für immer mehr Landwirtinnen und ...
Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Neben neuen pflanzenbaulichen, technologischen und ökonomischen Werkzeugen findet ...
Zukünftig soll mindestens 70 % der Gülle gasdicht gelagert werden das sieht das Klima- schutzprogramm 2030 der Bundesregierung zur Minderung der Methanemissionen vor. Hier- für nennt das ...
KTBL-Datensammlung Obstbau Produktionsverfahren planen und kalkulieren Darmstadt, 2022, 272 S., 26 Euro, ISBN 978-3-945088-88-3 Best.-Nr. 19529 In Deutschland wird Obst erwerbsmäßig in sehr ...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat knapp 100 neue Stallmodelle in der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröf- fentlicht. Darunter sind 44 ...