Die Art des Haltungsverfahrens hat direkten Einfluss auf das Tierwohl und die Emissionen. Die kostenfreie Web-Anwendung macht diese individuellen Vor- und Nachteile eines Haltungsverfahrens in ...
1 Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren planen: Für die Betriebszweige Pflanzenproduktion und Tierhaltung bietet die 27. Auflage des KTBL-Standardwerkes ...
1 In diesem Arbeitsblatt werden aufgrund aktueller Literatur, die zur Produktion von Algen eingesetzten Produktionssysteme beschrieben, die Algen mit ihren Erzeugnissen dargestellt und die ...
1 Der Leitfaden bietet einen Vorschlag für eine Eigenkontrolle der Tiergerechtheit in der Jung- und Legehennen-, Masthühner- und Mastputenhaltung. Mittels tierbezogener Indikatoren, in ...
1 Der Leitfaden bietet einen Vorschlag für eine Eigenkontrolle der Tiergerechtheit in der Sauen-, Saugferkel-, Aufzuchtferkel- und Mastschweinehaltung. Mittels tierbezogenen Indikatoren, in ...
1 Im Begleitband zur jährlichen Freiburger Tagung stellen Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der Verhaltenskunde von Nutz- ...
1 Der Leitfaden bietet eine Anleitung für die Eigenkontrolle der Tiergerechtheit in der Milchkuh-, Aufzuchtkälber- und Mastrinderhaltung. Mittels tierbezogenen Indikatoren, in Steckbriefen ...
1 Die maschinelle Traubenernte hat nach ihrer Einführung 1978 in Deutschland in den Direktzuglagen aller Weinbaugebiete einen festen Platz eingenommen. Vor allem die arbeitswirtschaftlichen ...
1 Die Versorgung von Traktoren, Mähdreschern, Häckslern und anderen selbstfahrenden Maschinen mit Antriebsenergie ist für die landwirtschaftliche Produktion von entscheidender Bedeutung. Die ...
Mit der kostenlosen Web-Anwendung für den Pflanzenbau kann die Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Verfahren kalkuliert werden. Haltungsbewertung Schweinemast – Tierwohl und Emissionen Ausgehend ...