Seit 2009 veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirt- schaft e.V. (KTBL) gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. den Kongress "Biogas in der ...
KTBL-Datensammlung Milchziegenhaltung Produktionsverfahren planen und kalkulieren Darmstadt, 2021, 140 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-80-7 Best.-Nr. 19527 Ziegenmilcherzeugung kalkulieren und ...
Im Rahmen der KTBL-Tage 2022 am 24. und 25. März wurde vor Ort in Magdeburg intensiv darüber diskutiert, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft gestaltet ...
KTBL-Datensammlung Urlaub auf dem Lande Betriebszweig planen und kalkulieren Darmstadt, 2022, 164 S., 23 Euro, ISBN 978-3-945088-89-0 Best.-Nr. 19530 Diese Datensammlung bietet ...
Was tun, wenn für die Kontrolle der Warenströme eines Ökobetriebs Erfahrungswer- te fehlen? Die 2. Auflage der KTBL-Veröffentlichung „Kennzahlen für die Kontrolle im ökologischen Landbau“ ...
Post-EEG-Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen – Vorstellung der Ergebnisse des ProBiogas-Projekts am 22. Februar 2022 Für Marktkonzepte und sonstige Anschlussregelungen nach Ende des ...
Für zahlreiche Tierarten können Nutzerinnen und Nutzer Tierwohlindikatoren filtern und Steckbriefe herunterladen. Dabei sind alle Filter frei kombinierbar: Haltung, Transport und Schlachtung von ...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen e.V. (KTBL) hat eine neue Version der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröffentlicht. Der Rechner für die Baukosten landwirtschaftlicher Gebäude wurde ...
Die Tierhaltung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Gesellschaftli- che Anforderungen und rechtliche Bestimmungen sind in Einklang zu bringen mit der Nachhaltigkeit und dem ...