Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung am 15. Mai in Hannover und am 28. Mai 2019 in Ulm Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobt die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
Ausgangspunkt für diese Tagung waren die durch den Klimawandel verursachten Wetter- und Klimaphänomene und deren Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf ...
Das neue Heft „Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau“ bietet einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom. Es zeigt wo günstige Tarife gefunden, wie ...
Die bakterielle Bienenseuche Amerikanische Faulbrut (AFB) tritt in ganz Deutschland auf und sorgt teils für verheerende Folgen für die Imker. Wie sieht derzeit das Konzept zur Bekämpfung der AFB ...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schreibt in die- sem Jahr den Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“ unter dem Themenschwer- punkt „Unser innovativer Stall – ...
Die Begriffe „Nachhaltigkeit“ oder „Nachhaltige Wirtschaftsweise“, begegnen dem Landwirt immer häufiger. Zur Prüfung und Bewertung der Nachhaltigkeit für land- wirtschaftliche Betriebe wurden in ...
Birgit Spindler, Christina Gaio Darmstadt, 2019, 124 S., 24 Euro, ISBN 978-3-945088-67-8, Best.-Nr. 11516 Hühner und Puten benötigen im Stall Angebote zur Beschäftigung, denn ausrei- chend ...
Nutztierhaltung. Alle zwei Jahre laden das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) und die Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Verein Deutscher Ingenieure ...
Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) am 9. und 10. ...