Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) hatte vor einem Jahr einen Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur ausgelobt. Studierende der TU Braunschweig, ...
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung am 15. Mai in Hannover und am 28. Mai 2019 in Ulm Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobt die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
Ausgangspunkt für diese Tagung waren die durch den Klimawandel verursachten Wetter- und Klimaphänomene und deren Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft. Der Schwerpunkt der Vorträge lag auf ...
2018 mit seinen zum Teil verheerenden Dürreschäden hat deutlich gemacht: Die deutsche Landwirtschaft kommt nicht umhin, ihre Produktionsmethoden an die sich verändernden Klimabedingungen ...
Lohnt sich der Anbau von Weihnachtsbäumen? Und welche Produktionsverfahren, Maschinen und Arbeitsprozesse sind die richtigen für den Betrieb? Die KTBL-Datensammlung „Weihnachtsbaumanbau“ liefert ...
Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen mitwirken, mit zahlreichen komplexen Fragen konfrontiert, deren Beantwortung umfangreiches und aktuelles ...
Alle zwei Jahre findet die Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ (BTU) statt – die wissenschaftliche Plattform zur Präsentation und Diskussion neuester ...
Spezielle Fragestellungen und anspruchsvolle Genehmigungsverfahren stellen Mitarbeiter von Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsbehörden, Sachverständige, Gutachter und Berater vor immer neue ...