KTBL-Arbeitsblätter "Gartenbau"

AutorTitelNr.Jahr
Tantau, H.-J.Grundlagen der Klimaregelung in Gewächshäusern06011976
Tantau, H.-J.Regelsysteme von Kesselanlagen und Gewächshausheizungen06021976
Tantau, H.-J.Lüftungsregelung06031975
Tantau, H.-J.Regelgeräte zur Heizungs- und Lüftungsregelung in Gewächshäusern06041975
Tantau, H.-J.Auslegung und Einstellung von Reglern der Heizungs- und Lüftungsregelung in Gewächshäusern06051976
Bosse, G.Schattiersysteme und Schattierdichte06061976
Bosse, G.Temperaturabsenkung bei Nacht für die wichtigsten Zierpflanzenkulturen06071976
Widderich, W.Inneneinrichtung von Gewächshäusern06081976
Bohn, R.Richtlinien für den Bau von Gewächshäusern und deren Inneneinrichtung06091976
Bosse, G.Lichtabhängige Temperatursteuerung im Gewächshaus06101976
Lecker, F.Düngerbeimischer06111976
Kohlmeier, D.Isolierung für Rohrleitungen im Gartenbau06121977
Klein, W.Ersatzstromversorgung im Gartenbau06131977
Labowsky, H.-J.Pflanzmaschinen für Gemüse - Bauarten und Typentabelle06141978
Mackroth, K.Einzeltopf-Bewässerungssysteme06151978
Musil, V.Vegetationsheizungen06161978
Hege, H.; Kromer, K.-H.Einzelkornsägeräte für Gemüse, Bauarten und Typentabellen06171978
Lechner, H.Folienschutz im Freilandgemüsebau, Arbeitsverfahren06181978
Kraus, R.Bodenbearbeitung im Gemüsebau, Arbeitsverfahren06191979
Sourell, H.Feldberegnung, Verfahren und Bauarten06201979
Musil, V.Sammelbecken für Regenwasser06211980
Viehweg, F.-J.Regenwassersammelbecken06211990
Gemsa, P.Umrüstung von Gewächshäusern auf Doppeleindeckung06221980
Sourell, H.Beregnungsverfahren06231980
Frenz, F. W.Steuergeräte für die Bewässerung im Gartenbau06241980
Bruns, H.Wirtschaftlicher Einsatz der elektrischen Energie im Gartenbau06251981
Sennekamp, W.Steinkohle als Brennstoff für den Gartenbau06261981
Meyer, J.Bewegliche Energieschirme06271981
Meyer, J.Bewegliche Energieschirme - Grundlagen und Anwendungshinweise06271993
Widderich, W.Pflanzenbelichtung06281982
Kleisinger, S.Erntesysteme für Wurzelgemüse06291982
Musil, V.Folien im Gartenbau, Eigenschaften und Einsatzgebiete06301982
Lecker, F.CO2-Anwendung in Gewächshäusern06311982
Bruns, G.-W.Warnanlagen für den Gartenbau06321982
Bruns, G.-W.Warnanlagen für den Gartenbau06321991
Labowsky, H.-J.; Viehweg, F.-J.Lade- und Transportarbeiten im Gemüsebau06331982
Wiedemann, K.-H.Gasheizungsanlagen: Brennstoffnutzung, Wärmerückgewinnung und CO2-Anreicherung der Gewächshausluft06341983
Gemsa, P.Verkaufsgewächshäuser06351983
Aust, D.; Scholz, H.Ernte- und Ladearbeiten bei der Kopfsalatkultur06361983
Lecker, F.Jungpflanzenanzucht06371983
Jansen, D.Licht im Endverkauf - Pflanzenlicht beim Kunden06381984
Bosse, G.Temperaturabsenkung bei Nacht für die wichtigsten Zierpflanzenkulturen06391984
Rannertshauser, J.; Dohne, D.Maschinen und Geräte zum Zerkleinern von Schnittholz und anderen Gartenabfällen06401984
Musil, V.Vegetatonsheizungen06411984
Lecker, F.Düngerbeimischer06421985
Lecker, F.Düngerbeimischer06421991
Raiser, E.Ausrüstung, Betrieb und Wartung von Feldspritzen für den Einsatz im Gemüsebau06431985
Koch, H.; Weißer, P.Einsatz von Feldspritzgeräten im Gemüsebau06431996
Kohlmeier, D.Dämmschichtdicke für Rohrleitungen im Gartenbau06441986
Hege, H.; Kromer, K.-H.Einzelkornsägeräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen06451986
Hege, H.; Kromer, K.-H.Einzelkornsägeräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen06451992
Schrödl, J.;Damerow, L.; Kromer, K.-H.Einzelkornsägeräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen06451998
Lecker, F.CO2-Anreicherung und Heizen im Gewächshaus06461986
Struzina, A.Pflanzmaschinen und -geräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen06471986
Geyer, M.; Labowsky, H.-J. et al.Pflanzmaschinen und -geräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen06471986
Müller, G.Energieschirme im Praxiseinsatz06481986
Mackroth, K.Regel- und Steuergeräte für Topfpflanzen-Bewässerungsanlagen06491987
Mackroth, K.Regelung und Steuerung bei der Bewässerung in Gewächshäusern06491993
Wiedemann, K.-H.Gasheizung, Wärmerückgewinnung und CO2-Düngung06501987
Corsten, H.-D.Gasheizung, Wärmerückgewinnung und CO2-Düngung06501992
Gudehus, H.-C.Die Kraft-Wärme-Kopplung im Gartenbau06511987
Gudehus, H.-C.Die Kraft-Wärme-Kopplung im Gartenbau06511993
Lecker, F.Jungpflanzenanzucht06521987
Rannertshauser, J.; Dohne, E.Maschinen und Geräte zum Zerkleinern von Schnittholz und anderen Gartenabfällen06531987
Achilles, A.Maschinen und Geräte zum Zerkleinern von Schnittholz und anderen Gartenabfällen06531992
Gemsa, P.Verkaufsgewächshäuser06541988
Aust, D.Innerbetrieblicher Transport im Topfpflanzenbau06551988
Klein, W.Ersatzstromversorgung im Gartenbau06561988
Riedel, W.Computereinsatz im Gartenbau06571988
Meyer, J.Technische Grundlagen der Pflanzenbelichtung06581989
Labowsky, H.-J.Moderne Düngetechniken im Freiland-Gemüsebau06591989
Domke, O.Gartenbau - Regelcomputer06601989
Domke, O.Gartenbau - Regelcomputer06601998
Maync, A.Folien und Vliese im Freilandgemüsebau06611989
Paffenholz, B.Moderne Anwendungstechniken im Pflanzenschutz unter Glas06621989
Jansen, D.Licht im Endverkauf06631990
Jansen, D.Licht in Verkaufseinrichtungen06631996
Geyer, M.Verfahrenstechnik der Jungpflanzenanzucht in Anzuchtplatten06641990
Geyer, M.Verfahrenstechnik der Jungpflanzenanzucht06641995
Rannertshauser, J.Thermische Unkrautbekämpfung06651990
Jansen, D.Licht und Pflanze06661991
Graf, B.Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen in Staudenbetrieben06671991
Meyer, M.Gemüsewaschmaschinen06681992
Dickob, D.Übersicht und Begriffsdefinitionen über "geschlossene Bewässerungssysteme"06691992
Bruns, G. W.; Böhmer, S.Betriebssicherheit von Gewächshäusern06701993
Domke, O.Bewässerungsdüngung: EC-kontrolliert und -geregelt06711993
Molitor, H.-D.; Wohanka, W.Erfahrungen mit geschlossenen Bewässerungssystemen im Zierpflanzenbau. I. Rosen in Steinwolle06721993
Wilhelm, E.; Mayer, N.Tropfbewässerungssysteme für den Gartenbau06731994
Molitor, H.-D.; Wohanka, W.; Wienhaus, H.; Rohlfing, H.-R.Erfahrungen mit geschlossenen Bewässerungssystemen im Zierpflanzenbau. II. Eriken in Fließrinnen06741994
Beitz, E.Transportrationalisierung in der Baumschule06751994
Hendriks, L.Neue Temperaturregelstrategien. I. Pflanzenbauliche Grundlagen06761994
Viehweg, F.-J.Erntehilfen und Erntesysteme - wichtige Voraussetzungen für die rationelle Frischgemüseernte06771994
Tantau, H.-J.Neue Temperaturregelstrategien. II. Technische Realisierung06781995
Molitor, H.-D.; Wohanka, W.Erfahrungen mit geschlossenen Bewässerungssystemen im Zierpflanzenbau. III. Mutterpflanzen in Steinwollwürfeln mit Fließrinnenbewässerung06791995
Beitz, E.Rodetechnik in der Baumschule06801995
Stoffert, G.Eintopf- und Umtopfautomaten06811995
Kleisinger, S.Hydrostatische Zusatzantriebe für Traktoren im Gemüsebau06821996
Ludwig-Ohm, S.Kostenkalkulation geschlossener Bewässerungssysteme im Zierpflanzenbau. I Topfpflanzenbau06831996
Ludwig-Ohm, S.Kostenkalkulation geschlossener Bewässerungssysteme im Zierpflanzenbau. II Schnittblumenanbau06841996
Domke, O.; Gabloffsky, W.Heizzentrale und gartenbaugerechte Regelung06851997
Becker, K.Arbeitszeitbedarf für den Direktabsatz von Zierpflanzen06861997
Schultz, W.Folien für die Gewächshausbedachung06871997
Viehweg, F.-J.Freilandberegnung im Gemüsebau06881997
Belker, N.Kälteanlagen im Gartenbau06891998
Rannertshauser, J.; Bertram, A.Thermische Verfahren der Unkrautregulierung06901999
Beitz, E.Maschinen für Aussaat und Pflanzung in der Baumschule06911999
Wohanka, W.Entkeimung von Nährlösung oder Gießwasser06921999
Koch, H.; Knewitz, H.; Labowsky, H.-J.Gießwagen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln umrüsten06932000
Heise, P.Brennstoffe im Gartenbau06942000
Viehweg, F.-J.Regenwassersammelbecken06952000
Kleisinger, S.Ernte von Wurzelgemüse06962000
Sennekamp, W.Steinkohle als Brennstoff für den Gartenbau06972001
Bredenbeck, H.Energieeinsparung durch Wärmedämmung an der Gewächshaushülle06982001
Brökeland, R.Holz als Brennstoff im Gartenbau06992001
Jansen, D.Licht in der Innenraumbegrünung07002001
Rath, T.Computerbildanalyse im Gartenbau07012001
Haas, K.-P.Foliengewächshauskonstruktionen07022002
Paschold, P.-J.Bewässerungssteuerung im Freiland07032002
von Elsner, B.Temperaturmessung im Gartenbau07042002
von Kürten, A.Warnanlagen im Gartenbau07052002
Reuter, C.Ersatzstromversorgung im Gartenbau07062003
Schockert, K.Gewächshauskonstruktionen für feste Bedachungsmaterialien07072003
Utgenant, R.Erdgasheizung im Gartenbau07152003
Kleisinger, S.Automatische Traktor- und Geräteführung07092004
Lodder, S.Portal- und Hochtraktoren in der Baumschule07102004
Tantau, H.-J.Heizungssysteme im Gewächshaus. I. Warmwasserheizungen07112004
Bertram, A.; Meyer, J.Physikalische Verfahren der Unkrautregulierung07122005
von Elsner, B.Verfahren zur gartenbautechnisch-pflanzenbaulichen Bewertung von Licht07132005
Tantau, H.-J.Heizungssysteme im Gewächshaus. II. Direkt befeuerte Heizungssysteme07142005
Meyer, J;.Bertram, A.Bewegliche Energieschirme –Grundlagen und Anwendungshinweise07152005
Mattheus-Staack, E.; Hack, G.Energieschirmeinsatz im geschützten Gemüseanbau07162006
Rath, T.Individuelle Kostenkalkulation für Gewächshausanlagen und deren Ausstattungen07172006
Tantau, H.-J.Pufferspeicherauslegung und -einbindung07182006
Domke, O.Bewässerungsdüngung: EC-kontrolliert und -geregelt07192006
Ludolph, D.Dynamische Klimaregelstrategien07202007
Peisl, S.; Rannertshauser, J.Düngerstreuer - Moderne Düngetechniken im Freilandgemüsebau07212007
Ohmayer, G.Einsatz der RFID-Technologie im Gartenbau07222007
Damerow, L.Einzelkornsägeräte für Gemüse – Bauarten und Typentabellen07232008
Köhler, L.; Prucker, D.Einsatz von technischem CO2 in Gewächshäusern07242008
Bruns, G.-W. ; Schütze, A.Betriebssicherheit von Gewächshäusern07252008
Schockert, KEinsatz von Robotern in der gärtnerischen Produktion07262009
Damerow, L.; Geyer, M.Pflanzmaschinen für Gemüse – Bauarten und Typentabellen07272009
Bäcker, G.; Keicher, R.; Triloff, P.Sprühgeräte für den Obstbau - Bauarten und Typentabellen07282011
Ohmayer, G.Einsatz der RFID-Technologie im Gartenbau07292011
Beltz, H.Unkrautbekämpfung in Containerkulturen07302012
Beltz, H.Düngung von Containerpflanzen07312012
Bornwaßer, T.Leuchtmittel für die Pflanzenbelichtung im Produktionsgartenbau07322013
Averdieck, H.; Wrede, A.Winterschutz in der Containerbaumschule07332013
Haase, T.; Rath, T.Individuelle Kalkulation des Investitionsbedarfs für Gewächshausanlagen07342013
Graf, W.; Lösing, H.; Belau, T.Nicht selektive Rodetechnik in der Baumschule – Bauarten und Typentabellen07352014
Graf, W.; Lösing, H.; Belau, T.Selektive Rodetechnik in der Baumschule - Bauarten und Typentabelle07362014
Beltz, H.; Lüttmann, R.Containerkulturflächen07372015
Wohanka, W.; Domke, O.; Schmidt, J.Entkeimung von Nährlösung oder Gießwasser – Verfahren, Einsatzbereiche und Bewertung07382015
Wicke S.Akkuscheren im Obstbau – Typentabelle07392015
Olschowski, S.; Schwittek, J.; Kirchner, S.; Reinhold, C.Energiesparende Maßnahmen in bestehenden Gewächshäusern07402016
Rath, T.; Lüttmann, R.Verfahrenstechnik und rechtliche Einordnung der Mikroalgenproduktion im gärtnerischen Betrieb07412020