Arbeitsgemeinschaft Betriebswirtschaft

Die Arbeitsgemeinschaft liefert Kalkulationsmethoden für die Ableitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Sie entwickelt Qualitätskriterien für die Datenerfassung, die Datenaufbereitung und die Ableitung von Planungsdaten.
Sie plant und bewertet anlassbezogen Prozesse der Herstellung, der Aufbereitung, der Verarbeitung und der Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen.
Die Kennzahlen und Bewertungen können sich auf Arbeits- und Produktionsverfahren, Betriebszweige und ganze Betriebe beziehen.

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

  • Prof. Dr. Joachim Aurbacher, Universität Gießen, Gießen
  • Ruth Beverborg, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg
  • Stefanie Binder, LEL, Schwäbisch-Gmünd
  • Alexander Brendecke, Rittergut Alvesse, Vechelde
  • Dr. Markus Brill, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn
  • Irene Faulhaber, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, München
  • Prof. Dr. Johannes Holzner, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Weidenbach
  • Tobias Kausmann, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau, Bernburg
  • Prof. Dr. Christian Lippert, Universität Hohenheim, Stuttgart
  • Christian Solle (Vorsitz), Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster
  • Dirk Werner, Arc-Beratung GbR, Schwanefeld
  • Dr. Thomas de Witte, Thünen-Institut für Betriebswirtschft, Braunschweig
  • Dr. Jan Ole Schroers, KTBL-Geschäftsstelle, Darmstadt

Laufende Projekte des Arbeitsschwerpunktes

 Nachhaltigkeitsleistungen
 Datensammlung Direktvermarktung
 Landschaftspflege mit Mutterkühen
 KTBL-Arbeitsprogramm "Kalkulationsunterlagen" 2025
 Erstellung AP KU 2026
 Berechnung Standardeinkommenswerte
 Paludikulturen
 Leistungs-Kostenrechnung