Alle Produkte

Keicher, R.

Sprühgeräte für den Weinbau - Bauarten und Typentabellen

Erscheinungsjahr 2021
15 Seiten · Arbeitsblatt, nicht druckbar
Bestell-Nummer: 42115

Preis 7,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Das Arbeitsblatt bietet Anwendern und Beratern eine Übersicht über derzeit verfügbare ein- und mehrreihige Sprühgeräte und deren Funktion.
Grenzdörffer, G.

Drohnen in der Landwirtschaft

Übersicht und Potenzial
Erscheinungsjahr 2022
124 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11527 · ISBN 978-3-945088-86-9

Preis 23,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
In dieser Schrift erfahren Landwirtinnen und Landwirte sowie potenzielle Dienstleister - auch für Einsteiger gut verständlich - wie landwirtschaftliche Fernerkundung funktioniert und welche Drohnentechnik zur Verfügung steht. Kosten und Flächenleistungen werden genauso beschrieben wie die besonderen rechtlichen Anforderungen.

Container- und Freilandbaumschule

Produktionsverfahren planen und kalkulieren
Erscheinungsjahr 2022
436 Seiten · Datensammlung
Bestell-Nummer: 19528 · ISBN 978-3-945088-87-6

Preis 28,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Ob Maschinenkosten, Investitionsbedarf in Containerkulturflächen oder Arbeitszeitwerte - die Datensammlung hilft überall dort, wo keine eigenen Erfahrungswerte vorhanden sind oder abgesicherte Vergleichswerte benötigt werden. Flächenbedarf, Verfahrensabläufe der einzelnen Kulturjahre, Leistungen, Kosten und wirtschaftliche Erfolgsgrößen: Die 20 gebräuchlichsten Kulturgehölze werden dahingehend systematisch beschrieben.

Gasausbeute in landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Potenziale, Erträge, Einflussfaktoren
Erscheinungsjahr 2021
84 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11526 · ISBN 978-3-945088-85-2

Preis 16,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
In der Praxis wird die Gasausbeute von Einsatzstoffen nicht nur durch deren Gasbildungspotenzial bestimmt. Daher stellt die Schrift Anlagenbetreibern und Beratern über die reinen Gasertragswerte hinaus praxisnahe Informationen zu den vielfältigen Einflussgrößen auf die im Labor und in Praxisanlagen erzielbare Gasausbeute zur Verfügung.

Biogasanlagen effizient betreiben

Bewertungskriterien und -methoden
Erscheinungsjahr 2021
84 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11525 · ISBN 978-3-945088-84-5

Preis 21,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Wie nachhaltig ist die in Ihrer Biogasanlage erzeugte Energie und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Diese Schrift liefert das notwendige Rüstzeug in Form von Kriterien, mit denen die Frage anlagenspezifisch beantwortet und Verbesserungspotenziale individuell festgestellt werden können. Beispiele aus der Praxis zeigen die Anwendung der Kriterien und wie Sie Strom und Wärme ökologisch und ökonomisch effizienter erzeugen können.

Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven

FNR/KTBL-Online-Kongress am 29. und 30. September 2021
Erscheinungsjahr 2021
280 Seiten · Tagungsband
Bestell-Nummer: 11524 · ISBN 978-3-945088-83-8

Preis 27,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) luden am 29. und 30. September zum gemeinsamen Biogaskongress "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven" online ein. Themen der diesjährigen Veranstaltung waren neben den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die Zukunfts- und Post-EEG-Perspektiven. Vorträge und eine Posterausstellung zu den neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Verfahrensoptimierung, Biogassubstrate, Möglichkeiten der Emissionsminderung und Biomethan vervollständigen das Programm.

Milchziegenhaltung

Produktionsverfahren planen und kalkulieren
Erscheinungsjahr 2021
140 Seiten · Datensammlung
Bestell-Nummer: 19527 · ISBN 978-3-945088-80-7

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Ziegenmilcherzeugung kalkulieren und Produktionsverfahren planen: Für den Betriebszweig Milchziegenhaltung bietet die 2. Auflage der Datensammlung umfassendes Wissen und Informationen. Die Autorinnen und Autoren haben von der Aufzucht der Kitze über die Milchverarbeitung bis zur Vermarktung der Produkte - belastbare Daten zusammengestellt. Planungsbeispiele zeigen, wie sich konventionell und ökologisch gehaltene Milchziegen rechnen. Neben den dargestellten Verfahrensabläufen werden Kennzahlen der Arbeitserledigung, ökonomische Erfolgsgrößen und Stückkosten ausgewiesen.
KTBL

Modernisierung von Milchviehställen mit kleinen Beständen

Planungsempfehlungen und Beispiellösungen
Erscheinungsjahr 2021 · 3. Auflage
92 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11522 · ISBN 978-3-945088-81-4

Preis 22,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Schrift zeigt, wie kleine Milchviehbestände mit bis zu 40 Kühen in Anbindehaltung durch Um-, An- oder Neubauten modernisiert werden können. Ausgehend von den Anforderungen der Milchkühe werden verschiedene Haltungsverfahren vom Anbindestall bis zum Kompoststall mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. In separaten Kapiteln wird der Stand der Technik hinsichtlich Laufhöfen, Melken, Füttern, Entmisten, Wirtschaftsdüngerlagerung sowie Kälber- und Jungviehhaltung behandelt.
Grube, J.

Streifenbodenbearbeitung

Eine Bestandsaufnahme aus Forschung und Beratung
Erscheinungsjahr 2021
116 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11521 · ISBN 978-3-945088-79-1

Preis 22,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Schrift richtet sich an Vertreter der landwirtschaftlichen Beratung sowie an praktische Landwirte und Lohnunternehmer. Sie gibt einen Überblick über den Stand der Versuche zum Thema Streifenbodenbearbeitung in Forschung und Beratung.

Tierschutzindikatoren: Leitfaden für die Praxis - Rind

2., aktualisierte Auflage
Erscheinungsjahr 2020 · 2., aktualisierte Auflage
82 Seiten · Sonderveröffentlichung
Bestell-Nummer: 12630 · ISBN 978-3-945088-75-3

Preis 18,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Der Leitfaden bietet eine Anleitung für die Eigenkontrolle der Tiergerechtheit in der Milchkuh-, Aufzuchtkälber- und Mastrinderhaltung. Mittels tierbezogenen Indikatoren, in Steckbriefen anschaulich erläutert, können Tierhalter prüfen, welche Rolle in der Praxis häufig auftretende Probleme auf dem eigenen Betrieb spielen.