Gartenbau Der deutsche Erwerbsgartenbau ist breit gefächert. Die Arbeiten des KTBL konzentrieren sich auf den Produktionsgartenbau. Dazu zählen der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, ...
2025 | KTBL Lohnansatz und Löhne Sie möchten wissen, mit welchen Lohnansätzen das KTBL rechnet oder wie sich Löhne in der Landwirtschaft grundsätzlich generieren? Dieser Beitrag enthält den ...
Berechnungsmethode für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) in der Landwirtschaft Die betriebliche Bilanzierung von Treibhausgasemissionen wird für landwirtschaftliche Betriebe zunehmend ...
Projekte Arbeitsprogramm, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen Netzwerke ermöglichen den Akteuren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis sich auszutauschen und Informationen zu verknüpfen. Dies ...
Stromversorgung Eigenstromversorgung – Auswahl und Auslegung des Speichers Das Speichern von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, Wind und Biogas in Batterien ist inzwischen weit ...
Verbundvorhaben Emissionsminderung Nutztierhaltung (EmiMin) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Maßnahmen zur Emissionsminderung Die Nutztierhaltung stellt eine erhebliche ...
Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung (EmiDaT) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Die Nutztierhaltung ist eine erhebliche ...
Arbeitsgemeinschaft "Emissionen und Klimaschutz" Die Arbeitsgemeinschaft beschreibt und bewertet mit ihren Arbeitsgruppen Maßnahmen und Techniken zur Minderung von Emissionen sowie ...
Erstellung von Emissionsinventaren für Stickstoff und Kohlenstoff aus der deutschen Landwirtschaft Das landwirtschaftliche Emissionsinventar wird jährlich vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz ...
Arbeitsgruppe "Öko-Modellbetriebe" In Anlehnung an die Arbeiten der Arbeitsgruppe "Gesamtbetriebskalkulation für KTBL-Referenzbetriebe" der Arbeitsgemeinschaft "Betriebswirtschaft" werden für die ...