2019 | B. Sprindler Beschäftigungsmaterialien in der Geflügelhaltung In der Nutzgeflügelhaltung spielt der Zugang zu Beschäftigungsmaterialien eine entscheidende Rolle, um dem Erkundungs- und ...
2022 | B. Feller Rechtliche Vorgaben zur Beschäftigung von Schweinen Seit dem 29. Januar 2021 setzt die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) einen neuen Rahmen: ...
2017 | KTBL Belüftungsheu: Qualität - Verfahren - Kosten Durch optimierte Bergungstechnik und moderne Belüftungsanlagen kann Heu erzeugt werden, das alle Anforderungen eines hochwertigen Futters ...
Unsere Themen Hier finden Sie Informationen und kostenlose Downloads zu laufenden und abgeschlossenen Projekten in alphabetischer Reihenfolge. A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | ...
2025 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Weinbau ATW-Bericht 174: Vergleich technischer Entwicklungen bei Heftsystemen im Weinbau V. Jörger, E. Weinmann, 2015, KTBL Regelmäßig stehen die Heftarbeiten ...
Ausschuss für Technik im Weinbau (ATW) Das KTBL ist gemeinsam mit dem Deutschen Weinbauverband (DWV) und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Träger des Ausschusses für Technik im ...
Auslaufhaltung Auslauf fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit, indem er den Tieren frische Luft, vielfältige Umweltreize und häufig auch zusätzlichen Platz bietet. Die Tiere bewegen sich ...
2021 | UBA und KTBL Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis Ammoniakemissionen zu mindern, ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung. Der Landwirtschaft kommt ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobte die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
2022 | KTBL Die neue KTBL-Arbeitszeitgliederung Für die Analyse von Arbeitsvorgängen und die Bildung von Modellen ist die Gliederung der Arbeit in Ablaufarten und - in Verbindung mit der ...