Arbeitsgruppe "Datensammlung Pferdehaltung"

Aufgrund der sehr großen Nachfrage wird die rund 10 Jahre alte KTBL-Datensammlung "Pferdehaltung – planen und kalkulieren" neu aufgelegt. Für die neue Datensammlung wurden im Rahmen des KTBL-Arbeitsprogramms "Kalkulationsunterlagen" (AP KU) neue Daten zum Arbeitszeit- und Investitionsbedarf erhoben.

Zur fachlichen Begleitung der Arbeiten wurde eine Arbeitsgruppe gegründet. Die Neuauflage wird sich anders als die vorherige Auflage an der Datensammlung "Betriebsplanung Landwirtschaft" orientieren. Daraus ergibt sich ein etwas geänderter Aufbau. Außerdem soll diese Datensammlung einen noch stärkeren landwirtschaftlichen Bezug bekommen. Im Berichtsjahr wurden die Arbeiten am Manuskript weitgehend abgeschlossen, sodass die Datensammlung 2026 veröffentlicht werden kann.

Mit der Neuauflage ist auch die Aktualisierung des Datenangebotes auf der KTBL-Website verbunden. Die Daten zur Pferdehaltung werden ab 2026 in der Web-Anwendung "Wirtschaftlichkeitsrechner Tier" und nicht mehr in einer eigenen Web-Anwendung veröffentlicht.

Mitglieder der Arbeitsgruppe

  • Prof. Dr. Clemens Fuchs, Hochschule Neubrandenburg, Neubrandenburg
  • Prof. Dr. Nicole Kemper (Vorsitzende), Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover
  • Prof. Dr. Uta König von Borstel, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen
  • Dr. Caroline Lang, Pferdekompetenzzentrum, Reiskirchen
  • Dr. Christiane Müller, ö.b.u.v. Sachverständige f. Pferdehaltung, -zucht u. -sport, Westerau
  • Dr. Isabel Sand (Geschäftsführerin), KTBL-Geschäftsstelle, Darmstadt
  • Anne-Katrin Steinmetz, KTBL-Geschäftsstelle, Darmstadt
  • Katja Wagner, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Lehr- und Versuchsgut Futterkamp, Futterkamp
  • Prof. Dr. Dirk Winter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

KTBL-Mitarbeitende
Dr. Isabel Sand, Anne-Katrin Steinmetz

Das könnte Sie auch interessieren

Änderungsdatum: 24.11.2025