Der Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit Anfang der 1970er-Jahre zukunftsweisende landwirtschaftliche Gebäude heraus.
2025 möchte das BMLEH Betriebe herausstellen, die ihre Tierhaltung umgebaut haben, indem sie durch den Umbau einer Stallanlage oder den Neubau ein Mehr an Tierwohl geschaffen haben. Die Stallanlage soll in ein schlüssiges Betriebskonzept integriert und ein tragender Baustein für die zukunftsweisende Entwicklung des gesamten Betriebes sein. Umweltaspekte, die Wirtschaftlichkeit des Gesamtbetriebes wie auch der eingereichten Stallanlage, das Biosicherheitskonzept des Betriebes, Öffentlichkeitsarbeit, arbeitswirtschaftliche Aspekte, die innovative Lösung und Nutzung von Digitalisierung etc. spielen bei der Gesamtbewertung ebenfalls eine Rolle. Teilnehmen können Betriebe, die Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen im Rahmen einer landwirtschaftlichen Nutztierhaltung halten.
Informationen zum Ablauf des aktuellen Wettbewerbs und Bewerbungsunterlagen:
Umbau mit Zukunft – mehr Tierwohl im Stall
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 27. Februar 2026 per Post oder E-Mail zu (bei Briefen gilt das Datum des Poststempels). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
KTBL-Mitarbeitende
Dr. Kathrin Huesmann
Das Vorhaben wird im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vom KTBL durchgeführt (Förderkennzeichen: 28N423XG00).
Änderungsdatum: 24.11.2025