Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL"

Der Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" ist ein freiwilliger Zusammenschluss der selbständigen Arbeitsgemeinschaften für Landtechnik und Bauwesen. Er versteht sich als Koordinierungs- und Gesprächsplattform der Länderarbeitsgemeinschaften. Das KTBL stellt satzungsgemäß die Geschäftsführung.

Der Arbeitskreis dient der Vernetzung und dem Gesprächsaustausch der Arbeitsgemeinschaften. Das KTBL stellt gemäß seiner Satzung die Geschäftsführung. Die Jahrestagung des Arbeitskreises fand am 4. Juni 2025 in Sörenberg in der Schweiz statt.

Übersicht der Länder-ALB

ArbeitsgemeinschaftPostanschrift
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen Schleswig-Holstein e.V. (ALB)Am Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Arbeitsgemeinschaft für Landtechnik und ländliches Bauen Nordrhein-Westfalen e.V. (ALB-NRW)Gereonstr. 80
41747 Viersen
Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V. (ALB Hessen)Kölnische Str. 48-50
34117 Kassel
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (ALB)Eichenhof
54533 Niederscheidweiler
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und ländliches Bauwesen Baden-Württemberg e.V. (ALB)Postfach 720170
70577 Stuttgart
Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (ALB)Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL)Gußhausstraße 6
A-1040 Wien
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für das landwirtschaftliche Bauen und Hoftechnik (ALB-CH)Eschikon 28
CH-8315 Lindau ZH

Mitglieder im Arbeitskreis

  • Ulrich Bader, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V., Buch am Erlbach
  • Thomas Eiden, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., Biesdorf
  • Pius Fölmli, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für landwirtschaftliches Bauen und Hoftechnik, Brugg
  • Philipp Heimel, Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V., Kassel
  • Dieter Kreuzhuber, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung, Wien
  • Hubertus Lappé, Arbeitsgemeinschaft für Landtechnik und ländliches Bauwesen Nordrhein-Westfalen e.V., Bergheim
  • PD Dr. Andreas Lemmer, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Ländliches Bauwesen Baden-Württemberg e.V., Stuttgart
  • Barbara Meyer (Koordinatorin), KTBL-Geschäftsstelle, Darmstadt
  • Martin Müller, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V., Freising
  • Eva-Maria Munduch-Bader, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung, Wien
  • Prof. Dr. Wilhelm Pflanz, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Ländliches Bauwesen Baden-Württemberg e.V., Weidenbach
  • Birgit Sander, Arbeitsgemeinschaft für Landtechnik und ländliches Bauwesen Nordrhein-Westfalen e.V., Reken
  • Andreas Sandhäger, Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V., Volkmarsen
  • Irene Stalter-Hayer, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., Niederscheidweiler
  • Beat Steiner, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für landwirtschaftliches Bauen und Hoftechnik, Lindau
  • Prof. Dr. Urban Hellmuth, Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen Schleswig-Holstein e.V., Osterrönfeld

Das könnte Sie auch interessieren

Änderungsdatum: 24.11.2025