2019 | KTBL Biogaserzeugung im landwirtschaftlichen Emissionsinventar Deutschland hat sich international verpflichtet, seinen Treibhausgas- und Ammoniak-Ausstoß zu mindern und regelmäßig Bericht ...
2021 | UBA und KTBL Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis Ammoniakemissionen zu mindern, ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung. Der Landwirtschaft kommt ...
2022 | KTBL Die neue KTBL-Arbeitszeitgliederung Für die Analyse von Arbeitsvorgängen und die Bildung von Modellen ist die Gliederung der Arbeit in Ablaufarten und - in Verbindung mit der ...
Standortauswahl bei Bauvorhaben Eine gründliche und umfassende Standortrecherche vermeidet nachträgliche Probleme mit Entscheidungsträgern und Nachbarschaft. Ebenso steigt die Chance, zeitnah ...
Genehmigungsverfahren bei Bauprojekten Arten von Genehmigungsverfahren Es werden folgende Wege unterschieden eine Baugenehmigung zu erreichen: A) Verfahren nach Baurecht B) Verfahren nach ...
Bauprojekte konkretisieren Woran muss ich bei einem Bauvorhaben denken? Ein Bauprojekt ist eine Herausforderung. Vor allem Stallbauvorhaben an einem neuen Standort unterliegen einer Vielzahl von ...
Bauwesen in der Landwirtschaft Schritt für Schritt zum neuen Wirtschaftsgebäude: Hier erhalten Sie Informationen zu Planungsprozess, Genehmigungsverfahren, Stand der Technik sowie ...
Systematik des Baurechts Es folgt ein Überblick, welche Gesetze, Verordnungen und Normen im Bereich des Bauens allgemein und beim landwirtschaftlichen Bauen im Besonderen eine Rolle spielen. Wir ...
2014 | KTBL Definitionen zu Bodenbearbeitungs- und Bestellsystemen Ziel der Bodenbearbeitung ist es, durch ein physikalisch günstiges Bodengefüge optimale Voraussetzungen für Keimung und Wachstum ...
Heute schon draußen gewesen? - 23. Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Im Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" 2015/16 wurden sechs Ställe mit Auslauf ausgezeichnet – ...