Projekte Arbeitsprogramm, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen Netzwerke ermöglichen den Akteuren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis sich auszutauschen und Informationen zu verknüpfen. Dies ...
Stromversorgung Eigenstromversorgung – Auswahl und Auslegung des Speichers Das Speichern von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, Wind und Biogas in Batterien ist inzwischen weit ...
Web-Anwendung für die einzelbetriebliche Klimagasbilanzierung in der Landwirtschaft (WebKlim) Im Projekt wird bis Ende 2027 ein Berechnungsmodell zur einzelbetrieblichen Klimabilanzierung ...
Verbundvorhaben Emissionsminderung Nutztierhaltung (EmiMin) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Maßnahmen zur Emissionsminderung Die Nutztierhaltung stellt eine erhebliche ...
Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung (EmiDaT) Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung Die Nutztierhaltung ist eine erhebliche ...
Datensammlung "Zierpflanzenbau" Die Energiekrise und eine stagnierende Nachfrage nach Zierpflanzen stellen die deutschen Gartenbaubetriebe vor große Herausforderungen. Viele Betriebszweige und ...
Arbeitsgemeinschaft Gartenbau Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den Gartenbau. Sie beschreibt neue Entwicklungen, schätzt deren Wirkungen aus ökonomischer ...
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) Im Rahmen des Verbundprojektes "Weiterentwicklung von Methoden zur ...
Arbeitsgemeinschaft "Emissionen und Klimaschutz" Die Arbeitsgemeinschaft beschreibt und bewertet mit ihren Arbeitsgruppen Maßnahmen und Techniken zur Minderung von Emissionen sowie ...
Erstellung von Emissionsinventaren für Stickstoff und Kohlenstoff aus der deutschen Landwirtschaft Das landwirtschaftliche Emissionsinventar wird jährlich vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz ...