Die Energiekrise und eine stagnierende Nachfrage nach Zierpflanzen stellen die deutschen Gartenbaubetriebe vor große Herausforderungen. Viele Betriebszweige und Produktionsverfahren müssen neu kalkuliert werden, entsprechend groß ist der Bedarf an aktuellen Planungsdaten. Der Neueinstieg muss mit noch spitzerem Bleistift gerechnet werden als bisher.
Mit der Überarbeitung der Datensammlung "Topfpflanzen" und deren Ergänzung um Kulturverfahren zum Schnittblumenanbau werden der Praxis und der Beratung neue Planungsdaten zur Verfügung gestellt. Alle Daten werden in der KTBL-Datensammlung "Zierpflanzenbau" zusammengefasst. Eine Excel-Kalkulationsanwendung wird betriebsindividuelle Kalkulationen ermöglichen.
2025 hat die Arbeitsgruppe die ersten Beschreibungen der Produktionsverfahren von Topfpflanzenkulturen aktualisiert und für die Schnittblumenkulturen entsprechende Beschreibungen erstellt. Darüber hinaus wurden die Kulturdaten bearbeitet und die Arbeiten am Manuskript weitergeführt sowie die Excel-Anwendung programmtechnisch verbessert. Parallel zur Projektarbeit wurde das KU-Projekt "Spezialmaschinen Zierpflanzenbau" durchgeführt, um die Maschinendaten zu aktualisieren. In ihrer Herbstsitzung haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe die erhobenen Verfahren abgestimmt.
Eine projektbegleitende Arbeitsgruppe wird den Datenbestand prüpfen, aktualisieren und ergänzen.
Bücher zum Gartenbau finden Sie in unserem Shop
Änderungsdatum: 10.11.2025