Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung Die alljährliche Tagung mit dem Thema Ethologie in der Tierhaltung wird von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. ausgerichtet. Der ...
Energiebedarfsrechner Tierhaltung Der Rechner ermittelt den Energiebedarf für die landwirtschaftliche Tierhaltung auf Basis von Kennzahlen für die verschiedenen Verbraucher im Stall. In den ...
Wirtschaftsdünger-Rechner Mithilfe des "Wirtschaftsdünger-Rechners" können der betriebliche Anfall an Wirtschaftsdüngern kalkuliert, die Nährstoffgehalte abgeschätzt und die erforderliche Größe ...
Heute schon draußen gewesen? - 23. Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Im Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" 2015/16 wurden sechs Ställe mit Auslauf ausgezeichnet – ...
Aus Alt mach Neu - 24. Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Im Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" wurden 6 Ställe ausgezeichnet. Warum Umbauten interessant sind Die ...
Leistungs-Kostenrechnung Pflanzenbau Die Online-Anwendung ermöglicht die Planung von ökologischen und konventionellen Produktionsverfahren. Hier stehen unterschiedliche Anbausysteme zur Auswahl. ...
2016 | B. Uhl, J. Bickelhaupt Aktuelle Tierschutzprogramme und -initiativen Außer den gesetzlich geforderten Maßnahmen zum Tierschutz, wie Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, ...
2009 | L. Schrader et al. Verhalten von Schweinen Schweine leben natürlicherweise in kleinen, individualisierten Gruppen (etwa 20 bis 30 Tiere ohne Ferkel), die sich aus adulten weiblichen ...
2020 | R. Zapf Tierschutzindikatoren Masthühner Die deutsche Geflügelwirtschaft bekennt sich in ihrer Charta zum Prinzip der unternehmerischen Verantwortung für ihre Nutztiere. Zur Wahrnehmung ...
2020 | R. Zapf Tierschutzindikatoren Jung- und Legehennen Die deutsche Geflügelwirtschaft macht sich laut Geflügelcharta Tierwohl und Tiergesundheit zur zentralen Aufgabe. Im Hinblick auf das ...