In diesem Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2020“ ...
Zum Ende der Ausstellung „Architektur für Schweine“ veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) gemeinsam mit dem ANCB The Aedes Metropolitan ...
Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2021 mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Neuheiten im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und ...
Tierhalterinnen und Tierhalter haben eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Tiere und sollten daher regelmäßig die betriebliche Situation überprüfen, am besten systematisch mit Hilfe ...
Sie erforschen neue Ackerbausysteme? Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Wie kann man die neuen pflanzenbaulichen, ...
Was verbindet die ökologische und konventionelle Landwirtschaft miteinander, wo gehen sie getrennte Wege? Wo ist der jeweilige Entwicklungsbedarf? In der Podiumsdiskussion werden die Argumente ...
Maschinenkosten kalkulieren oder Arbeitsprozesse und Produktionsverfahren pla- nen: Für die Betriebszweige Pflanzenproduktion und Tierhaltung bietet die 27. Auf- lage des KTBL-Standardwerkes ...
Welche Möglichkeiten gibt es, die neuen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu meistern? Neben neuen pflanzenbaulichen, technologischen und ökonomischen Werkzeugen findet ...
Beraterinnen und Berater bieten zunehmend Klimabilanzen für landwirtschaftliche Betriebe an. Dafür verwendete Berechnungsmodelle können nun auf eine aktuali- sierte Auflage des ...
Seit 2009 veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirt- schaft e.V. (KTBL) gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. den Kongress "Biogas in der ...