Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen" gemeinsam mit Mitgliedern der Bundesprüfungskommission sowie KTBL-Präsident Prof. Dr. Eberhard Hartung und ...
Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Der BMEL-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit Anfang der 1970er-Jahre zukunftsweisende landwirtschaftliche Gebäude heraus. Im ...
Erneuerbare Antriebsenergien Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen Fossiler Dieselkraftstoff muss aus Klimaschutzgründen in der Landwirtschaft durch andere ...
Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven Seit 2009 veranstaltet das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende ...
KTBL-Datensammlung – Landschaftspflege mit Schafen Zum Shop Eigenstromversorgung optimieren und Strom speichern Zum Shop KTBL/FNR-Kongress: „Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven“ ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Schwein Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Ferkelaufzucht S/FA0005 Außenklimastall, planbefestigter und erhöhter ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Pute Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Mastputenaufzucht T/AZ0002 Mastputenaufzucht in Bodenhaltung im ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Huhn Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Hühnermast H/MH0011a Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall ...
2025 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Management ATW-Bericht 171: Spezialprogramme für die Weinwirtschaft P. Schwingenschlögl, 2011, KTBL Es werden die gängigen, auf dem Markt befindlichen ...
2025 | KTBL ATW-Berichte zum Thema Kellerwirtschaft ATW-Bericht 189: Bag in Box im Kleinbetrieb J. Burkert, M. Zänglein, 2019, KTBL Die Abfüllung von Wein in Bag in Box (BiB) ist weltweit bereits ...