KTBL
Gebärdensprache Leichte Sprache Login Shop
  • Home
  • Über uns
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Web-Anwendungen
  • International

Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Huhn

Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei.

Hühnermast

  • H/MH0011a Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall mit Abluftreinigung, 39 kg/m² (mit Vorgriff) (PDF, 233 kB)
  • H/MH0001 Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall, 35 kg/m² (PDF, 233 kB)
  • H/MH0006 Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall, 35 kg/m², geeignet für Initiative Tierwohl (PDF, 233 kB)
  • H/MH0011 Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall, 39 kg/m² (mit Vorgriff) (PDF, 233 kB)
  • H/MH1006 Bodenhaltung von Masthühnern im Mobilstall mit Auslauf, EU-ökokonform (PDF, 450 kB)
  • H/MH0002 Bodenhaltung von Masthühnern im Offenstall, 35 kg/m² (PDF, 244 kB)
  • H/MH0014 Bodenhaltung von Masthühnern mit Kaltscharrraum und Auslauf, EU-ökokonform (PDF, 269 kB)
  • H/MH0005 Bodenhaltung von Masthühnern mit Kaltscharrraum, geeignet für Tierschutz-Label Einstiegsstufe (PDF, 235 kB)

Junghennenaufzucht (Legehybride)

  • H/AZ0004 Bodenhaltung von Junghennen mit höhenverstellbaren Rosten (PDF, 220 kB)
  • H/AZ0001 Bodenhaltung von Junghennen mit Kotgrube (PDF, 231 kB)
  • H/AZ0002 Bodenhaltung von Junghennen mit Volierengestellen (PDF, 251 kB)
  • H/AZ0012 Bodenhaltung von Junghennen mit Volierengestellen und Kaltscharrraum, EU-ökokonform (PDF, 341 kB)

Legehennenhaltung (Konsumeier)

  • H/LH0315 Bodenhaltung mit Kotgrube (PDF, 241 kB)
  • H/LH1242 Bodenhaltung mit Kotgrube und Auslauf im Mobilstall, EU-ökokonform (PDF, 2,6 MB)
  • H/LH0351 Bodenhaltung mit Kotgrube und Kaltscharrraum, ohne Innenscharrraum (PDF, 242 kB)
  • H/LH1243 Bodenhaltung mit Kotgrube, Innenscharrraum und Auslauf, im Mobilstall, EU-ökokonform (PDF, 340 kB)
  • H/LH0361 Bodenhaltung mit Kotgrube, Kaltscharrraum ohne Innenscharrraum und mit Auslauf (PDF, 272 kB)
  • H/LH0332 Bodenhaltung mit Kotgrube, Kaltscharrraum und Auslauf (Freilandhaltung) (PDF, 272 kB)
  • H/LH0331 Bodenhaltung mit Kotgrube, Kaltscharrraum und Auslauf, EU-ökokonform (PDF, 276 kB)
  • H/LH0211 Bodenhaltung mit Volierengestellen (PDF, 251 kB)
  • H/LH1241 Bodenhaltung mit Volierengestellen und Auslauf im Mobilstall (PDF, 255 kB)
  • H/LH0221 Bodenhaltung mit Volierengestellen und Kaltscharrraum und Auslauf, geeignet für Tierschutz-Label Premiumstufe (PDF, 280 kB)
  • H/LH0232 Bodenhaltung mit Volierengestellen, Kaltscharrraum und Auslauf (Freilandhaltung) (PDF, 283 kB)
  • H/LH0231 Bodenhaltung mit Volierengestellen, Kaltscharrraum und Auslauf, EU-ökokonform (PDF, 281 kB)
  • H/LH0211b Bodenhaltung mit Volierengestellen, Kotband 2-mal wöchentlich (PDF, 296 kB)
  • H/LH0211a Bodenhaltung mit Volierengestellen, mit Abluftreingung (PDF, 296 kB)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Datenblätter - Schwein
  • Datenblätter - Rind
  • Datenblätter - Pute
Logo KTBL Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V.

Wir bündeln Wissen aus allen landwirtschaftlich relevanten Bereichen.

Adresse

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V.
Bartningstraße 49
64289 Darmstadt

+49 6151 7001-0
  ktbl(at)ktbl(dot)de

Anfahrtsbeschreibung

Presse

Pressemeldungen


Neuigkeiten

Veranstaltungen

Newsletter

Impressum | Datenschutz | Kundeninformation | AGB | Barrierefreiheit

© 2025 Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft