Faustzahlen Die "Faustzahlen für die Landwirtschaft" der Ruhr - Stickstoff AG sind seit 1941 eines der bekanntesten und wichtigsten Standardwerke für produktionstechnische, ...
2024 | KTBL Interaktives Kalkulations- und Informationssystem zu Tierwohl, Umweltwirkung und Ökonomie von zukunftsfähigen Tierhaltungsverfahren (InKalkTier) Projektbeschreibung Im Projekt ...
Impressum Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt Tel.: +49 6151 7001-0, Fax: +49 6151 7001-123, E-Mail: ktbl(at)ktbl(dot)de ...
Systematik des Baurechts Es folgt ein Überblick, welche Gesetze, Verordnungen und Normen im Bereich des Bauens allgemein und beim landwirtschaftlichen Bauen im Besonderen eine Rolle spielen. Wir ...
Bauprojekte konkretisieren Woran muss ich bei einem Bauvorhaben denken? Ein Bauprojekt ist eine Herausforderung. Vor allem Stallbauvorhaben an einem neuen Standort unterliegen einer Vielzahl von ...
Großvieheinheitenrechner Mit dem "Großvieheinheitenrechner" kann die Anzahl der Großvieheinheiten (GV) und der Flächenbesatz in GV/ha für Tierhaltungsbetriebe berechnet werden. Die Werte für ...
Gemüse im geschützten Anbau Für die Gemüseerzeugung im geschützten Anbau bietet die Excel-Anwendung (1,1 MB, für Microsoft Excel®) die Möglichkeit zur betriebsspezifischen Erweiterung und ...
Feldarbeitsrechner Mehrere tausend Arbeitsverfahren sind im "Feldarbeitsrechner" hinterlegt. Für Arbeitsverfahren der Außenwirtschaft werden die Maschinenkosten, der Dieselbedarf und der ...
Dieselbedarfsrechner Mit dieser Online-Kalkulation kann der Dieselbedarf für nahezu alle Feldarbeiten berechnet werden. Über eine dreistufige Auswahl - bestehend aus Verfahrensgruppe, ...
BauKost-Gewächshäuser Mit BauKost-Gewächshäuser können der Investitionsbedarf und die Jahreskosten für mehrere hundert Gebäudemodelle berechnet werden. Ob Folientunnel, Folienhäuser, ...