Arbeitsgemeinschaft Emissionen und Klimaschutz Die Arbeitsgemeinschaft beschreibt und bewertet mit ihren Arbeitsgruppen Maßnahmen und Techniken zur Minderung von Emissionen und umweltbelastenden ...
Verarbeitung und Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte Landwirtschaftliche Direktvermarktung im engeren Sinne heißt: Die selbst erzeugten Produkte werden ohne Zwischenhändler direkt an ...
NutriNet-Nährstoffbilanzierung Im Ökolandbau muss die Versorgung von Pflanzen und Böden mit Nährstoffen langfristig geplant werden - die Excel-Anwendung "NutriNet-Nährstoffbilanzierung" hilft ...
Substratanpassungsrechner Biogas Was tun, wenn bei einer landwirtschaftlichen Biogasanlage ein bestimmtes Substrat aus dem Substratmix möglichst schnell durch ein Alternativsubstrat ganz oder ...
Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Web-Anwendungen unter www.ktbl.de Die Nutzung der kostenfreien Informationen und Online-Anwendungen unter www.ktbl.de (nachfolgend "Angebot") erfolgt ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Rind Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Jungrinderhaltung R/JV05002 Boxenlaufstall, dreireihig, 4 Gruppen à 24 ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Pute Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Mastputenaufzucht T/AZ0002 Mastputenaufzucht in Bodenhaltung im ...
Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren - Datenblätter Huhn Die folgenden Datenblätter sind nicht barrierefrei. Hühnermast H/MH0011a Bodenhaltung von Masthühnern im geschlossenen Stall ...
Anbau von Zwischenfrüchten Kosten und Arbeitszeitbedarf In Ackerbauregionen mit engen Fruchtfolgen treten vermehrt Probleme, wie resistente Ungräser, Krankheiten, tierische Schädlinge und ...
2021 | KTBL Ernte- und Silomanagement - Silagequalität verbessern und Verluste verringern Egal ob als Substrat für eine Biogasanlage oder als Grundfutter für Rinder - die Silagequalität bestimmt ...