Das Heft zeigt für die Vorbehandlung, die Gasspeicherung, die Gärrestlagerung und Biogasmotoren die technischen Möglichkeiten, mit denen Methanemissionen vermieden oder zumindest gemindert werden ...
Dieses Heft gibt einen kompakten Überblick über das "Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft" (KSNL). Die Entwickler von KSNL beschreiben die vier Module Ökonomie, Ökologie, Soziales und ...
Die Schrift stellt besonders empfehlenswerte Beschäftigungsmöglichkeiten für Hühner und Puten vor. Dazu zählen u.a. Einstreumaterialien, Pickblöcke, Futter wie Luzerneheu und Möhren sowie ...
Das Heft bietet einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom. Es zeigt wo günstige Tarife gefunden, wie Bonusfallen umgangen und wie Rechnungen richtig ...
Die Datensammlung bietet für die Erzeugung konventioneller und ökologischer Nordmanntannen und Blaufichten - geschlagen, im Topf oder als Schnittgrün - Maschinenkosten, Materialkosten und ...
In der Praxis wird die Gasausbeute von Einsatzstoffen nicht nur durch deren Gasbildungspotenzial bestimmt. Daher stellt die Schrift Anlagenbetreibern und Beratern über die reinen Gasertragswerte ...
Wie nachhaltig ist die in Ihrer Biogasanlage erzeugte Energie und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Diese Schrift liefert das notwendige Rüstzeug in Form von Kriterien, mit denen die ...
Die Schrift zeigt, wie kleine Milchviehbestände mit bis zu 40 Kühen in Anbindehaltung durch Um-, An- oder Neubauten modernisiert werden können. Ausgehend von den Anforderungen der Milchkühe ...
Ziegenmilcherzeugung kalkulieren und Produktionsverfahren planen: Für den Betriebszweig Milchziegenhaltung bietet die 2. Auflage der Datensammlung umfassendes Wissen und Informationen. Die ...
Die Schrift richtet sich an Vertreter der landwirtschaftlichen Beratung sowie an praktische Landwirte und Lohnunternehmer. Sie gibt einen Überblick über den Stand der Versuche zum Thema ...