Arbeitsgemeinschaft "Nutztierhaltung" Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Sie beschreibt und bewertet ...
Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" Der Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" ist ein freiwilliger Zusammenschluss der selbständigen Arbeitsgemeinschaften für Landtechnik und Bauwesen. Er versteht ...
BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen 2025/26" Der Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit Anfang der 1970er-Jahre zukunftsweisende landwirtschaftliche Gebäude ...
Arbeitsgruppe "Workshopreihe Digitalisierung" Seit 2015 richtet das KTBL im 2-Jahrestakt Workshops zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft aus. An 2 halben Tagen diskutieren bis zu 40 ...
Weiterentwicklung Datenbank "Tier" Das Projekt betrifft sowohl die Web-Anwendung "Wirtschaftlichkeitsrechner Tier und Pferd" als auch "DB2Indesign". Letzteres generiert aus der ...
Web-Anwendung für die einzelbetriebliche Klimagasbilanzierung in der Landwirtschaft (WebKlim) Im Projekt wird bis Ende 2027 ein Berechnungsmodell zur einzelbetrieblichen Klimabilanzierung ...
KTBL-Datensammlung: Betriebsplanung ökologischer Landbau Zum Shop Tagung: Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 15. bis 17. September 2026 in Potsdam KTBL-Tage 2026: ...
Geflügelhaltung Ökologische Hühnerfleischerzeugung Seit Januar 2022 gelten das Verbot des Kükentötens sowie neue Anforderungen für die Hühnerhaltung im ökologischen Landbau. Was diese ...
Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung, Modellierung und Beurteilung des Emissionsgeschehens in Nutztierställen (EmiMod) Im Rahmen des Verbundprojektes "Weiterentwicklung von Methoden zur ...
Arbeitsgemeinschaft Gartenbau Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den Gartenbau. Sie beschreibt neue Entwicklungen, schätzt deren Wirkungen aus ökonomischer ...