Das Projekt betrifft sowohl die Web-Anwendung "Wirtschaftlichkeitsrechner Tier und Pferd" als auch "DB2Indesign". Letzteres generiert aus der KTBL-Grunddatenbank fertige Tabellen für Datensammlungen. Im Kern geht es darum, die Erfassung, Pflege und Nutzung sowie den geschäftsstelleninternen Austausch von Daten mit Bezug zur Tierhaltung weiter zu automatisieren.
Im ersten Teilprojekt war die Datenübertragung von der Web-Anwendung "BauKost – Investition Betriebsgebäude" in den "Wirtschaftlichkeitsrechner Tier" angepasst und die Übernahme von Arbeitszeitdaten aus den verschiedenen Datenquellen vereinfacht worden.
Im zweiten Teilprojekt standen 2025 die Arbeitszeitdaten im Mittelpunkt. Es wird ein neues Arbeitszeitdatenmodell entwickelt und die Arbeitszeitdaten werden mit Maschinendaten sowie den Produktionsverfahren verknüpft.
Im dritten Teilprojekt wird das Tiermodell weiterentwickelt und mit der Datenbank und den Produktionsverfahren verknüpft.
Alle Arbeiten helfen, die Datenqualität zu sichern und den Arbeitsaufwand für die Dateneingabe, -verarbeitung und Datenausgabe zu minimieren.
KTBL-Mitarbeitende
Christina Gaio, Dr. Wilfried Hartmann, Dr. Monika Krause, Dr. Lisa Brucker, Marion Stößer, Alicia Meder
Änderungsdatum: 24.11.2025