Kundeninformation Nutzungsbedingungen für Online-Anwendungen 1 Anbieterinformation 2 So bestellen Sie bei uns 3 Zahlungsmöglichkeiten 4 Versandkosten 5 Lieferzeiten 6 Widerrufsrecht für ...
Interaktives Kalkulations- und Informationssystem zu Tierwohl, Umweltwirkung und Ökonomie von zukunftsfähigen Tierhaltungsverfahren (InKalkTier) Im Projekt "InKalkTier" ist eine Web-Anwendung ...
Impressum Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt Tel.: +49 6151 7001-0, Fax: +49 6151 7001-123, E-Mail: ktbl(at)ktbl(dot)de ...
ALB - "Länder-ALB beim KTBL" Der Arbeitskreis "Länder-ALB beim KTBL" ist ein freiwilliger Zusammenschluss der selbständigen Arbeitsgemeinschaften für Landtechnik und Bauwesen. Er versteht sich ...
Wirtschaftsdünger-Rechner Mithilfe des "Wirtschaftsdünger-Rechners" können der betriebliche Anfall an Wirtschaftsdüngern kalkuliert, die Nährstoffgehalte abgeschätzt und die erforderliche Größe ...
KTBL-Tage Die KTBL-Tage sind die Jahrestagung des Vereins. Im Mittelpunkt steht eine Fachtagung zu wechselnden Themen. Im Vorfeld der zweitägigen Fachveranstaltung finden Sitzungen der ...
Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Der BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit Anfang der 1970er-Jahre zukunftsweisende landwirtschaftliche Gebäude heraus. Im ...
Arbeitsgemeinschaft Standortentwicklung und Immissionsschutz Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen zur Standortentwicklung landwirtschaftlicher Betriebe und zur ...
BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen 2025/26" "Umbau mit Zukunft – mehr Tierwohl im Stall" Der BMLEH-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit 1973 zukunftsweisende ...
Handhabung der TA Luft bei Tierhaltungsanlagen Die Neufassung der "Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft" (TA Luft) ist im Dezember 2021 in Kraft getreten. Die TA Luft legt maßgebliche ...