KTBL-Tage 2025 „Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten“
26. und 27. März 2025 in Celle
Thema der Fachveranstaltung sind die Herausforderungen der Klimaveränderungen auf die Landbewirtschaftung, insbesondere die Wirkungen auf die Wasserverfügbarkeit und den Landschaftswasserhaushalt sowie mögliche Anpassungsstrategien. Die Landwirtschaft muss schon seit einigen Jahren auf die Auswirkungen der Klimaänderungen auf ihre Produktion reagieren, da sich die räumliche und zeitliche Verfügbarkeit von Wasserressourcen in den unterschiedlichen Agrarlandschaften verändern. Darüber hinaus wird der natürliche Landschaftswasserhaushalt auch durch Eingriffe in die Landschaft, wie Drainierung, Bodenverdichtung und Flächeninanspruchnahme, stark beeinflusst. Ein natürlicher Landschaftswasserhaushalt in Verbindung mit technischen Lösungen zur Wasserspeicherung und -nutzung ist der zentrale Baustein zur Klimaanpassung.
Neben Aktivitäten auf Bundesebene mit der Nationalen Wasserstrategie treffen auch einzelne Bundesländer Regelungen zur Mengenbewirtschaftung von Grundwasser. Auf betrieblicher Ebene werden für die Bewässerung von gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Kulturen intelligente Lösungen zur effizienten Wassernutzung bereitgestellt. Beiträge zum Wassermanagement, Anpassungsstrategien im Pflanzen- und Gartenbau sowie Beispiele aus der Praxis ergänzen das Programm.
Weitere Informationen zur Tagung sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter www.ktbl.de – Veranstaltungen – KTBL-Tage 2025: Landbewirtschaftung – mit Wasser haushalten
Direkter Link
https://www.ktbl.de/ktbl-tage
Ansprechpartner im KTBL:
Dr. Ute Schultheiß
E-Mail: u.schultheiss(at)ktbl(dot)de
Till Belau
E-Mail: t.belau(at)ktbl(dot)de
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung am 4. Juni in Hildesheim und am 25. Juni 2025 in Ulm
Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen mitwirken, mit zahlreichen komplexen Fragen konfrontiert, deren Beantwortung umfangreiches und aktuelles Fachwissen erfordert.
Die alljährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich wie gewohnt vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden. Aktuelle Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren Auswirkungen werden in Fachvorträgen anschaulich dargestellt.
Weitere Informationen zur KTBL-Tagungsreihe und Ergebnisse aus den Vorjahren finden Sie unter www.ktbl.de „Veranstaltungen“.
Direkter Link
https://www.ktbl.de/recht-in-der-tierhaltung
Presse-Information 29. Januar 2025 als DOCX-Datei.
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt, www.ktbl.de
Kontakt: Andrea Trinoga, Telefon: 06151 7001-125, E-Mail: a.trinoga(at)ktbl(dot)de | V.i.S.d.P.: Daniel Eberz-Eder