Die Versorgung von Traktoren, Mähdreschern, Häckslern und anderen selbstfahrenden Maschinen mit Antriebsenergie ist für die landwirtschaftliche Produktion von entscheidender Bedeutung. Die ...
Die Rebkrankheit Esca ist weltweit zu einem Problem des Weinbaus geworden. Bisher konnte keine direkte Bekämpfung dieser Stammkrankheit gefunden werden. Zumindest für die Rettung eines Teils der ...
Unsere Geschichte Tauchen Sie ein in 100 Jahre Landtechnik: 1923 - 2023 Der 1920 gegründete "Reichsausschuss für Technik und Landwirtschaft", ein Beratungsgremium des ...
Arbeitsprogramm, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitsgruppen Netzwerke ermöglichen den Akteuren aus Wissenschaft, Beratung und Praxis sich auszutauschen und Informationen zu verknüpfen. Dies dient der ...
Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir kostenlos über Neuigkeiten aus dem Verein, z. B. Veranstaltungen, Arbeitsergebnisse und neue Produkte. Er erscheint im mehrwöchigen Abstand. Sie ...
Emissionen der Tierhaltung 2023 - erheben, beurteilen, mindern Die Emissionen der Nutztierhaltung stehen im Fokus nationaler und internationaler Richtlinien zur Emissionsminderung. Sowohl die ...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z A Werner Achilles Dipl.-Ing. agr. (FH) Team Öffentlichkeitsarbeit ...
2024 | KTBL Kompostanwendung Einige Landwirte und Landwirtinnen, meist aus dem ökologischen Landbau, erzeugen Kompost aus Materialien, die in ihrem eigenen Betrieb anfallen. Sie nehmen den ...
2024 | Jan Ole Schroers, Felix Rössing Landschaftspflege mit Schafen Die Datensammlung "Landschaftspflege mit Schafen" aus dem Jahr 2014 liefert wichtige Grundlagen und Kenngrößen für die ...
Verarbeitung und Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte Landwirtschaftliche Direktvermarktung im engeren Sinne heißt: Die selbst erzeugten Produkte werden ohne Zwischenhändler direkt an ...