Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung Die alljährliche Tagung mit dem Thema Ethologie in der Tierhaltung wird von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. ausgerichtet. Der ...
Impressum Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt Tel.: +49 6151 7001-0, Fax: +49 6151 7001-123, E-Mail: ktbl(at)ktbl(dot)de ...
2019 | KTBL agriXchange - a platform on data exchange in agriculture Information sharing is the key to data exchange harmonizing. The research project agriXchange was carried out from 2010 to ...
2014 | KTBL Bestimmung und Bewertung des Energiebedarfs von Gewächshäusern Zur Bestimmung des Energiebedarfs sind standardisierte Messverfahren notwendig. Neben der genaue Beurteilung des ...
2019 | T. Breitschuh, G. Breitschuh, H. Eckert, U. Gernand, M. Geyer Betriebsbewertungssystem KSNL – Anwendung und ausgewählte Kriterien Betriebsbewertungssysteme machen Stärken und Schwächen ...
2014 | KTBL Definitionen zu Bodenbearbeitungs- und Bestellsystemen Ziel der Bodenbearbeitung ist es, durch ein physikalisch günstiges Bodengefüge optimale Voraussetzungen für Keimung und Wachstum ...
Standortauswahl bei Bauvorhaben Eine gründliche und umfassende Standortrecherche vermeidet nachträgliche Probleme mit Entscheidungsträgern und Nachbarschaft. Ebenso steigt die Chance, zeitnah ...
Genehmigungsverfahren bei Bauprojekten Arten von Genehmigungsverfahren Es werden folgende Wege unterschieden eine Baugenehmigung zu erreichen: A) Verfahren nach Baurecht B) Verfahren nach ...
Bauprojekte konkretisieren Woran muss ich bei einem Bauvorhaben denken? Ein Bauprojekt ist eine Herausforderung. Vor allem Stallbauvorhaben an einem neuen Standort unterliegen einer Vielzahl von ...
Systematik des Baurechts Es folgt ein Überblick, welche Gesetze, Verordnungen und Normen im Bereich des Bauens allgemein und beim landwirtschaftlichen Bauen im Besonderen eine Rolle spielen. Wir ...