Indikator "Zungenrollen" beim Mastrind Beispielvideo für Zungenrollen beim Mastrind
Indikator "Lahmheit" beim Mastrind 1. Beispielvideo für Lahmheit beim Mastrind (Boniturnote 1) - Mastrind in Bewegung 2. Beispielvideo für Lahmheit beim Mastrind (Boniturnote 1) - Mastrind ...
Erhebung von Tierschutzindikatoren – Aufzuchtpute Vorgehensweise bei der Tierbonitierung
Erhebung von Tierschutzindikatoren – Junghenne Vorgehensweise bei der Tierbonitierung
Heute schon draußen gewesen? - 23. Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Im Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" 2015/16 wurden sechs Ställe mit Auslauf ausgezeichnet – ...
Aus Alt mach Neu - 24. Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" Im Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" wurden 6 Ställe ausgezeichnet. Warum Umbauten interessant sind Die ...
2013 | KTBL Rodetechnik Da Freilandgehölze überwiegend während der Vegetationsruhe gerodet und versendet werden, hilft eine größtmögliche Technisierung und Rationalisierung der Arbeitsabläufe, ...
Leistungs-Kostenrechnung Pflanzenbau Die Online-Anwendung ermöglicht die Planung von ökologischen und konventionellen Produktionsverfahren. Hier stehen unterschiedliche Anbausysteme zur Auswahl. ...
2016 | B. Uhl, J. Bickelhaupt Aktuelle Tierschutzprogramme und -initiativen Außer den gesetzlich geforderten Maßnahmen zum Tierschutz, wie Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, ...
2009 | L. Schrader et al. Verhalten von Schweinen Schweine leben natürlicherweise in kleinen, individualisierten Gruppen (etwa 20 bis 30 Tiere ohne Ferkel), die sich aus adulten weiblichen ...