1 Agroforstsysteme werden für immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Bislang liegen aber nur wenige belastbare Planungs- und Kalkulationsdaten vor. In dieser Schrift werden Arbeiten ...
Die ausgezeichneten Lösungen zeigen beispielhaft, wie moderne Tierhaltung aussehen kann. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die vor einer Investitionsentscheidung stehen bzw. sich den ...
Das Arbeitsblatt beschreibt die Vor- und Nachteile sowie die Investitionskosten von hydroponischen Systemen. Eine Auswahl der gängigsten Systeme zeigt deren Einsatzgebiete. Das Arbeitsblatt ...
Die Schrift liefert einen Überblick über die Arbeitsorganisation und Entlohnung auf landwirtschaftlichen Betrieben. Sie ist ein hilfreicher Leitfaden, welche Formen der entlohnten Beschäftigung ...
Der zentrale Aspekt der Arbeitswirtschaft ist die Zeitwirtschaft. Eine gesicherte Zeitdatengrundlage ist die Voraussetzung für wirtschaftliches Planen und Kalkulieren von Arbeitsvorgängen im ...
Die Datensammlung bietet produktionstechnische, betriebs- und arbeitswirtschaftliche Kalkulations- und Planungsdaten von der Neuanlage über die Bestandesführung bis hin zur Lagerung und ...
In dieser Schrift erfahren Landwirtinnen und Landwirte sowie potenzielle Dienstleister - auch für Einsteiger gut verständlich - wie landwirtschaftliche Fernerkundung funktioniert und welche ...
Ob Maschinenkosten, Investitionsbedarf in Containerkulturflächen oder Arbeitszeitwerte - die Datensammlung hilft überall dort, wo keine eigenen Erfahrungswerte vorhanden sind oder abgesicherte ...
In der Praxis wird die Gasausbeute von Einsatzstoffen nicht nur durch deren Gasbildungspotenzial bestimmt. Daher stellt die Schrift Anlagenbetreibern und Beratern über die reinen Gasertragswerte ...
Wie nachhaltig ist die in Ihrer Biogasanlage erzeugte Energie und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Diese Schrift liefert das notwendige Rüstzeug in Form von Kriterien, mit denen die ...