2020 I S. Fritzsche, B. Feller, M. Schulze-Harling Kastenstände - Sauen Die neue Tierschutz-Nutzierhaltungsverordnung bringt Sauenhalterinnen und Sauenhaltern Planungssicherheit, die ...
Gartenbau Der deutsche Erwerbsgartenbau ist breit gefächert. Die Arbeiten des KTBL konzentrieren sich auf den Produktionsgartenbau. Dazu zählen der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, ...
NaTiMon – Nationales Tierwohl-Monitoring Hintergrund Das Wohl der landwirtschaftlichen Nutztiere wird in den letzten Jahren sowohl in der Fachwelt als auch in der Gesellschaft intensiv ...
2016 | B. Uhl, J. Bickelhaupt Aktuelle Tierschutzprogramme und -initiativen Außer den gesetzlich geforderten Maßnahmen zum Tierschutz, wie Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, ...
Milchziegenhaltung Ziegen haben für viele Menschen ein einnehmendes Wesen: Sie gelten als menschenzugewandt, neugierig und klug. Ihre Milch und die daraus gewonnenen Produkte bedienen ein ...
2018 | KTBL Robotics und Automatisierung im Gartenbau Roboter- und Automatisierungssysteme gewinnen im Gartenbau zunehmend an Bedeutung. Es werden bereits Systeme für Pikier-, Schneid- und ...
2021 | KTBL, GfRS, Kontrollverein Ökologischer Landbau Kennzahlen für die Kontrolle im ökologischen Landbau Die ökologische Landwirtschaft ist vielfältig – die Kontrolle der Betriebe erfordert ...
2014 | K. Möller, U. Schultheiß Charakterisierung organischer Handelsdünger Um die Nährstoffversorgung im ökologischen Landbau zu gewährleisten, werden sowohl Wirtschaftsdünger, Komposte und ...
Datenschutzerklärung Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Nutzerinnen und ...
Kundeninformation Nutzungsbedingungen für Online-Anwendungen 1 Anbieterinformation 2 So bestellen Sie bei uns 3 Zahlungsmöglichkeiten 4 Versandkosten 5 Lieferzeiten 6 Widerrufsrecht für ...