Arbeitsgemeinschaft Nutztierhaltung Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Sie beschreibt und bewertet ...
Arbeitsgemeinschaft Energie Die Arbeitsgemeinschaft liefert Planungs- und Entscheidungsgrundlagen für den rationellen Energieeinsatz in der Landwirtschaft sowie für die Erzeugung und Nutzung ...
Arbeitsgemeinschaft Emissionen und Klimaschutz Die Arbeitsgemeinschaft bewertet und beschreibt mit ihren Arbeitsgruppen Maßnahmen und Techniken zur Minderung von Emissionen und umweltbelastenden ...
Arbeitsgemeinschaft Betriebswirtschaft Die Arbeitsgemeinschaft liefert Kalkulationsmethoden für die Ableitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Sie entwickelt Qualitätskriterien für die ...
Versandkosten Die Versandkostenpauschale richtet sich nach dem Land, in das geliefert wird. Solange Sie noch kein Land als Bestellziel eingegeben haben, verwendet das System Deutschland als ...
KTBL-Datensammlungen Mit seinen Datensammlungen liefert das KTBL seit mehr als 50 Jahren Grundlagen für Planungsrechnungen und betriebswirtschaftliche Bewertungen. Die Informationen dienen ...
Hofgastronomie Der Einstieg in die Hofgastronomie ist für viele Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter verlockend. Neben dem möglichen zusätzlichen Einkommen kann auch die unternehmerische ...
Gartenbau Der deutsche Erwerbsgartenbau ist breit gefächert. Die Arbeiten des KTBL konzentrieren sich auf den Produktionsgartenbau. Dazu zählen der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, ...
FAIRagro – Agrarforschungsdaten für jedermann Das Projektkonsotium von FAIRagro (FAIR = Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) hat eine Mission: "Wir richten eine interoperable und ...
2014 | K. Möller, U. Schultheiß Charakterisierung organischer Handelsdünger Um die Nährstoffversorgung im ökologischen Landbau zu gewährleisten, werden sowohl Wirtschaftsdünger, Komposte und ...