Investitionsrechner Druschfruchtlager Der "Investitionsrechner Druschfruchtlager" berechnet die Kosten von Anlagen zur Konservierung und Lagerung von Druschfrüchten. Bestehende ...
2025 | J. Grube Technische Überwachung (StVZO § 29 und Anlage VIII zur StVZO) Wann sind Maschinen der technischen Überwachung zu unterziehen? Welche Gebühren fallen an? Erfahren Sie mehr über die ...
2015 | KTBL Horntragende Kühe Eine Alternative zur Enthornung von Rindern in der Milchviehhaltung, ist die Haltung von behornten Kühen. Bei der Planung von Stallbauten sind dabei besondere ...
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung Bei der Genehmigung, dem Bau und dem Betrieb von Tierhaltungsanlagen ist eine Vielzahl von Rechtsvorschriften zu beachten, die sich ...
Arbeitsgemeinschaft Betriebswirtschaft Die Arbeitsgemeinschaft liefert Kalkulationsmethoden für die Ableitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Sie entwickelt Qualitätskriterien für die ...
KTBL-Datensammlungen Mit seinen Datensammlungen liefert das KTBL seit mehr als 50 Jahren Grundlagen für Planungsrechnungen und betriebswirtschaftliche Bewertungen. Die Informationen dienen ...
Hofgastronomie Der Einstieg in die Hofgastronomie ist für viele Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter verlockend. Neben dem möglichen zusätzlichen Einkommen kann auch die unternehmerische ...
Gartenbau Der deutsche Erwerbsgartenbau ist breit gefächert. Die Arbeiten des KTBL konzentrieren sich auf den Produktionsgartenbau. Dazu zählen der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, ...
FAIRagro – Agrarforschungsdaten für jedermann Das Projektkonsotium von FAIRagro (FAIR = Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) hat eine Mission: "Wir richten eine interoperable und ...
2014 | K. Möller, U. Schultheiß Charakterisierung organischer Handelsdünger Um die Nährstoffversorgung im ökologischen Landbau zu gewährleisten, werden sowohl Wirtschaftsdünger, Komposte und ...