Anbau von Zwischenfrüchten Kosten und Arbeitszeitbedarf In Ackerbauregionen mit engen Fruchtfolgen treten vermehrt Probleme, wie resistente Ungräser, Krankheiten, tierische Schädlinge und ...
2023 | B. Hörning, C. Gaio Bruderhahnaufzucht Wohin mit den jährlich mehr als 40 Millionen männlichen Küken der Legehennenhybriden, die in deutschen Brütereien schlüpfen? Denn deren Aufzucht ist ...
Landkarte mit der Verteilung der Modellbetriebe (Die Landkarte kann nach den Grundsätzen der Creative Commons Lizenz CC-BY-ND 4.0 genutzt und geteilt werden.) Gesamtbetriebskalkulation ...
2021 | KTBL Ernte- und Silomanagement - Silagequalität verbessern und Verluste verringern Egal ob als Substrat für eine Biogasanlage oder als Grundfutter für Rinder - die Silagequalität bestimmt ...
Milchziegenhaltung Ziegen haben für viele Menschen ein einnehmendes Wesen: Sie gelten als menschenzugewandt, neugierig und klug. Ihre Milch und die daraus gewonnenen Produkte bedienen ein ...
2021 | KTBL Gasdichte Güllelagerung Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung nennt die gasdichte Lagerung von Rinder- und Schweinegülle mit anschließender Gasbehandlung als mögliche ...
KTBL international On this page you will find some information about the following items: Our association Agricultural Engineering Photovoltaic systems - correct alignment of modules ...
2020 | M. Krause, S. Born, M. Däuber Eier sortieren und verpacken - Ergebnisse einer Umfrage Die Zahl ist gewaltig: In deutschen Hühnerställen werden jährlich mehr als 12,5 Milliarden Eier für ...
2021 | KTBL, GfRS, Kontrollverein Ökologischer Landbau Kennzahlen für die Kontrolle im ökologischen Landbau Die ökologische Landwirtschaft ist vielfältig – die Kontrolle der Betriebe erfordert ...
2021 | J. Bolduan Einzäunungen für die Schweinehaltung Wann ist eine Einzäunung in der Schweinehaltung erforderlich, wie ist sie auszuführen und mit welchen Kosten muss gerechnet werden? Dieser ...