Berechnungsparameter für einzelbetriebliche Klimabilanzen Die Anwendung liefert Parameter und Begleitwerte zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft. Die Informationen ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobte die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
2021 | UBA und KTBL Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis Ammoniakemissionen zu mindern, ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung. Der Landwirtschaft kommt ...
2022 | KTBL Die neue KTBL-Arbeitszeitgliederung Für die Analyse von Arbeitsvorgängen und die Bildung von Modellen ist die Gliederung der Arbeit in Ablaufarten und - in Verbindung mit der ...
2017 | KTBL Belüftungsheu: Qualität - Verfahren - Kosten Durch optimierte Bergungstechnik und moderne Belüftungsanlagen kann Heu erzeugt werden, das alle Anforderungen eines hochwertigen Futters ...
2019 | B. Sprindler Beschäftigungsmaterialien in der Geflügelhaltung In der Nutzgeflügelhaltung spielt der Zugang zu Beschäftigungsmaterialien eine entscheidende Rolle, um dem Erkundungs- und ...
2022 | B. Feller Rechtliche Vorgaben zur Beschäftigung von Schweinen Seit dem 29. Januar 2021 setzt die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) einen neuen Rahmen: ...
KTBL/VDLUFA Proficiency Test Biogas On this project page, you will find information about the Inter-Laboratory Comparison Biogas, which is conducted annually by the German Association for ...
BIOGAS PROGRESSIV – zukunftsweisende Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen (ProBiogas) Biogasanlagen und Energiewende Regenerativen Energien stellen eine zentrale Säule der ...
TRANSBIO – Transferarbeitsgruppe für Bioenergieanlagen im zukünftigen Energiesystem Post-EEG-Problematik Der Ausbau und Betrieb von Biogasanlagen zur Energieerzeugung wurde primär durch das ...