Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung Die alljährliche Tagung mit dem Thema Ethologie in der Tierhaltung wird von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. ausgerichtet. Der ...
Tagung: Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung (BTU) Die Tagung "Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung" (BTU) gilt als regelmäßiges ...
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbes "Landwirtschaftliches Bauen" gemeinsam mit Mitgliedern der Bundesprüfungskommission sowie KTBL-Präsident Prof. Dr. Eberhard Hartung und ...
2024 | Jan Ole Schroers, Felix Rössing Landschaftspflege mit Schafen Die Datensammlung "Landschaftspflege mit Schafen" aus dem Jahr 2014 liefert wichtige Grundlagen und Kenngrößen für die ...
2024 | KTBL Kompostanwendung Einige Landwirte und Landwirtinnen, meist aus dem ökologischen Landbau, erzeugen Kompost aus Materialien, die in ihrem eigenen Betrieb anfallen. Sie nehmen den ...
Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) Mithilfe des "Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen" (BEK) können Interessentinnen und Interessenten eigene ...
Abluftreinigung Altanlagensanierung nach TA Luft Die nach Nr. 5.4.7.1 TA Luft (2021) bei immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Tierhaltungsanlagen geforderten baulich-technischen ...
Berechnungsparameter für einzelbetriebliche Klimabilanzen Die Anwendung liefert Parameter und Begleitwerte zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft. Die Informationen ...
Vom Stall zur Theke – ein Ideenwettbewerb für Studierende der Architektur Im Sommersemester 2019 lobte die Stiftung LV Münster gemeinsam mit dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der ...
2021 | UBA und KTBL Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis Ammoniakemissionen zu mindern, ist ein wichtiges Ziel zur Luftreinhaltung. Der Landwirtschaft kommt ...