Alle Produkte

Faustzahlen Biogas

Erscheinungsjahr 2013 · 3. Ausgabe
360 Seiten · Faustzahlen
Bestell-Nummer: 19506 · ISBN 978-3-941583-85-6

Preis 23,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Das Nachschlagewerk enthält alle relevanten Daten und Fakten zu Biogas in der Landwirtschaft. Es erläutert die Entwicklung des Biogassektors, die technisch-biologischen Grundlagen und die Substratbereitstellung, Gasausbeute, Gärrestverwertung, Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkungen.
Ziegler, B.

Technik der Weinbergsbegrünung - Teil 1

Erscheinungsjahr 2013
8 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 42110

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Wegen der Mechanisierung der Weinbergsarbeiten hat sich in den letzten Jahrzehnten die Begrünung der Weinberge durchgesetzt, da begrünte Böden besser befahrbar sind. Aber auch der Schutz von Boden und Umwelt sowie die Rebengesundheit waren Gründe auf diese Bewirtschaftungsart umzustellen. Allerdings steht die Sorge der Winzer um die Weinqualität der Umstellung auf Begrünung entgegen. Im KTBL Arbeitsblatt 110 „Technik der Weinbergsbegrünung – Teil 1“ werden die Aufgaben der Weinbergsbegrünung und ihre Umsetzung in der Praxis beschrieben sowie Verfahren der Weinbergsbegrünung vorgestellt.

Freilandbewässerung

Betriebs- und arbeitswirtschaftliche Kalkulationen
Erscheinungsjahr 2013
140 Seiten · Datensammlung
Bestell-Nummer: 19511 · ISBN 978-3-941583-86-3

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Die Bewässerung ist eines der teuersten Betriebsmittel in der Landwirtschaft. Diese Datensammlung liefert Informationen für Planungen im landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieb sowie für die Bewertung von Verfahren hinsichtlich Arbeitswirtschaft und Ökonomie.

Parallelfahrsysteme

Erscheinungsjahr 2013 · 2. Ausgabe
52 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40096 · ISBN 978-3-941583-84-9

Preis 9,50 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Parallelfahrsysteme unterstützen den Fahrer auf dem Feld. Das Angebot ist vielfältig. Das Heft stellt die gängigen Systeme vor und richtet sich an Praktiker und Berater, die diese Technik nutzen oder eine Investition planen. Wirtschaftlichkeitsberechnungen zeigen, ab wann der Einsatz der Geräte rentabel ist.

Körnerleguminosen anbauen und verwerten

Erscheinungsjahr 2013
60 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40100 · ISBN 978-3-941583-81-8

Preis 9,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Das Heft bietet für den konventionellen und ökologischen Anbau von Körnererbsen, Ackerbohnen, Lupinen, Sojabohnen, Saatwicken und Linsen wertvolle Entscheidungs- und Planungshilfen. Es richtet sich vor allem an die Praxis, Beratung und Ausbildung.

Direktvermarktung von Biogasstrom

Erscheinungsjahr 2013
60 Seiten · Heft
Bestell-Nummer: 40101 · ISBN 978-3-941583-83-2

Preis 9,50 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
In Zeiten höchsten Stromverbrauchs bietet Strom aus Biogas eine zuverlässige und bedarfsgerechte Alternative zu witterungsabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne. Dieses Heft erläutert die technischen Anforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Kosten, mit denen ein Anlagenbetreiber bei der Direktvermarktung seines von ihm erzeugten Stroms rechnen muss.

Automatische Melksysteme

Verfahren - Kosten - Bewertung
Erscheinungsjahr 2013
160 Seiten · Schrift
Bestell-Nummer: 11497 · ISBN 978-3-941583-78-8

Preis 24,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
In den Warenkorb
Das automatische Melken ist eine ausgereifte Technik. In dieser Schrift haben Verfahrenstechniker, Ökonomen und Veterinäre den Stand des Wissens aus Forschung und Praxis zusammengetragen. Sie zeigen Chancen und Grenzen der automatischen Melksysteme auf und bieten Milchviehhaltern und Beratern umfassende Informationen und wichtige Entscheidungshilfen.
Averdieck, H.; Wrede, A.

Winterschutz in der Containerbaumschule

Erscheinungsjahr 2013
8 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 26733

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Der Winterschutz von Gehölzen in der Baumschule ist eine sehr arbeits- und kostenintensive Maßnahme. Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass selbst im norddeutschen Tiefland mit ozeanisch geprägtem Klima und eher gemäßigten Wintern die Temperaturen auf -20 °C und darunter fallen können. Regelmäßig können Spätfröste im Mai mit Temperaturen von -5 °C bis -7 °C auftreten und zu erheblichen Schäden an Gehölzkulturen führen.
Walg, O.

Entblätterungstechnik im Weinbau

Erscheinungsjahr 2013
8 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 42109

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Bornwaßer, T.

Leuchtmittel für die Pflanzenbelichtung im Produktionsgartenbau

Erscheinungsjahr 2013
10 Seiten · Arbeitsblatt
Bestell-Nummer: 26732

Preis 5,00 € Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeiten Inland: 2 bis 10 Tage, Ausland: 10 bis 20 Tage Kundeninformation
Dieser Artikel ist in weiteren Versionen erhältlich.
In den Warenkorb
Die Leuchtmittel, die zur Assimilationsbelichtung in Kulturkammern oder im Gewächshaus als Zusatzbelichtung eingesetzt werden können, sowie einige Leuchtmittel zur photoperiodischen Belichtung werden im Folgenden beschrieben.