1 In dieser Schrift analysieren die Autoren Stromerzeugung und -verbrauch und beschreiben die Möglichkeiten, die Eigenstromnutzung durch Lastmanagement zu optimieren. Darüber hinaus stellen sie ...
1 Für zahlreiche Biotope sind jeweils die Pflegeanforderungen und die produktionstechnischen Bedingungen beschrieben. Die darauf abgestimmten Verfahren der Schafhaltung werden durch ...
1 Agroforstsysteme werden für immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Bislang liegen aber nur wenige belastbare Planungs- und Kalkulationsdaten vor. In dieser Schrift werden Arbeiten ...
1 Die Überlebensräume der Schädlinge werden durch die mechanischen Maßnahmen vernichtet und Infektionsketten unterbrochen. Die Wirkung geht aber darüber hinaus: Die bearbeiteten Stoppeln und ...
1 In dieser Schrift werden die vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen für landwirtschaftliche Bauten beschrieben. Die Gefahrenquellen werden vorgestellt und die Brandschutzmaßnahmen beim Bau und der ...
1 Als Hilfe für Investitionsentscheidungen beschreibt die Schrift die angebotenen Techniken zur Abluftreinigung, die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen und die baulich-technischen ...
18 Indikatorensysteme, die zur Bewertung von Aspekten der Tiergerechtheit für Rinder, Schweine bzw. Geflügel für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden, werden systematisch beschrieben. Die ...
Die Produktion von Topfpflanzen umfasst die Kultur von Beet- und Balkonpflanzen, Topfstauden und Zimmerpflanzen. Die Datensammlung enthält Produktionsverfahren, welche anhand ...
Wovon hängt der Bedarf an Strom und Wärme in der Schweine- und Hühnerhaltung ab und wie setzt er sich im Detail zusammen? Mit dem Heft können Landwirte und Planer den Energiebedarf kalkulieren ...
Wovon hängt der Bedarf an Strom und Wärme in der Milchviehhaltung ab und wie setzt er sich im Detail zusammen? Mit dem Heft können Landwirte und Planer den Energiebedarf kalkulieren und ...